Seite 3 von 3

Re: Was für ein Köhler / Textima ist das?

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 11:46
von Flickflak
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 11:45
Flickflak hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 10:03
https://youtu.be/yDlZVFfy8Og
die gezeigte Gelenksteuerung ist in der Tat selten

die "Herzkurve" um den Hub und Gegenhub zu erzeugen ist dagegen Standard
Vielen Dank für den Namen dieser Art von Mechanismus.

Folgendes können Sie in Nähmaschinen-Fachmann Band 2 Seite 47 lesen:
"Die Nadelstange wird durch eine Herzkurve (Nadelstangenherz) auf- und abbewegt. Singer, Gritzner und Anker haben in Verbindung mit einem Gelenkfadenhebel auch den Kurbeiantrieb zur Anwendung gebracht. Trotz gewisser Vorzüge des Gelenkfadenhebels wurde jedoch allgemein der Kurvenfadenhebel beibehalten, weil mit ihm für die Stichbildung günstigere Bewegungsmomente erreichbar sind."

Vielleicht ist diese Methode immer noch nicht ganz so gut und wird daher nicht sehr oft angewendet. Da es sich um ein spätes Modell handelt, wurde vielleicht trotzdem eine gute Art von Mechanismus gefunden. Seite 48 zeigt den Mechanismus für die Nadelstange, aber nicht den fandenhebel, obwohl dort "Gelenkfadenhebel" steht.
Sketch gelenkmekanismus.jpg
Es gibt auch einen anderen speziellen Mechanismus in dieser Köhler-Maschine und der nächstgelegene englische Name ist wahrscheinlich "Wobbling Disk Mechanism". Es ist wahrscheinlich ein modernerer Mechanismus als der ältere "Schaukelwellenantrieb". Hier ist das Video davon:
https://youtu.be/LwebFUPI1Xo

Gibt es einen deutschen Namen für diesen Mechanismus?

Re: Was für ein Köhler / Textima ist das?

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 23:14
von Flickflak
Ich denke, dieser "wobbling disk mechanism" könnte Rotoscillo genannt werden.

Die Firma Free Sewing Machine Company in Rockford Illinois stellte um 1911 eine Nähmaschine mit einigen der gleichen Mechanismen her.

In den drei folgenden Links finden Sie eine Beschreibung des Unternehmens und der Maschine mit der Nummer 255C. Die Maschine verwendet auch Gelenksteuerung für Nadelstange und Fadenhebel.

http://ismacs.net/free/home.html
http://ismacs.net/free/manuals/freevs-c-e-ce-manual.pdf
https://youtu.be/gHdjd3ejKgs