Seite 3 von 13
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 11:52
von Lanora
Mr Pfaff hat geschrieben:
Hast du das mit der Anker genäht?

Ja hab ich mit der Handkurbelmaschine gemacht .
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 17:49
von Mr Pfaff
Ne Anleitung wär Super
Ist das Nicht kompliziert, wenn man mit 1 Hand Näht und mit der anderen Kurbeln muss?
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 17:59
von Lanora
Mmhh...geht so.....man kann so nähen, aber ist umständlich da ist es schwierig gerade an der NZ entlang zu nähen und das kurbeln geht in die Schulter (wo meine Gelenke doch eh nicht mehr so dolle sind...). Kurzum : ist mal ganz nett für Kleinigkeiten zwischen durch...aber ganze Kleidungsstücke die nach Möglichkeit nachher auch noch tragbar sein sollen .....eher nicht. Da kann man besser eine Maschine mit Treteinheit nutzen.
Ist da so ähnlich wie beim kochen.....ich kann auch auf einem Lagerfeuer kochen....aber ein E-Herd bzw. zumindest ein alter Küchenherd mit Holzbefeuerung sind halt bequemer
Anleitung mach ich fertig, könnte aber etwas dauen.......Donnerstag ist Altweiber
Ich nehme an du möchtest eine bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung ??

Re: Hallo zusammen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 18:18
von Mr Pfaff
Ja. Eine Schritt für Schrittanleitung vielen Dank
Lass dir ruhig Zeit
Jetzt hab ich Schnittmuster bestellt (hab montag, Dienstag frei dann hab ich ne Beschäftigung)

Re: Hallo zusammen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 18:27
von Lanora
Falls du Probleme mit den Schnitten hast , frag ruhig

Re: Hallo zusammen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 18:40
von HAD
Hallo Lanora,
an den (einfachen) Schnittmustern bin ich auch interessiert. Bin ja ebenfalls blutiger Anfänger. Genäht habe bisher nur Hüllen für Tischkalender, Taschen, Hauben für meine Nähmaschinen aus Putzvlies (da bleibt der Staub schön hängen, kann abgesaugt werden wird aber nicht wie bei Plastik angezogen) und Reparaturarbeiten an Jeans, Maschinenstopfen im Schrittbereich, wo sie so schnell verschleißen. Mein Problem ist die Nähgeschwindigkeit, wenn´s schnell wird, verlier ich die Spur.... Vorstellen kann ich davon noch nichts, es wäre zum
Die historischen Kleider, die du nähst sind einfach Spitze. Bist du gelernte Schneiderin und arbeitest vielleicht sogar für ein Theater als Kostümbildnerin?
Grüße
Harald
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 18:47
von Lanora
HAD hat geschrieben:
Die historischen Kleider, die du nähst sind einfach Spitze. Bist du gelernte Schneiderin und arbeitest vielleicht sogar für ein Theater als Kostümbildnerin?
Öhm ......
1. danke für die Blumen
2. nein ich bin gelernte Industriemechanikerin
3. auch nein , hab ich auch noch nie .
Ich hab mir das nähen vor ca. 5 Jahren selbst beigebracht. Auch einen Nähkurs hab ich nie besucht
Die Anleitung für das Nadelkissen mach ich euch dann ganz ausführlich mit vielen Bildern. Für mich ist mittlerweile vieles selbstverständlich , für euch vermutlich nicht .....da muß ich dann drauf achten alles genau zu erklären .
Falls ihr bestimmte Wünsche habt

also die welche ich erfüllen kann

......bezüglich der Schnittmstter und Anleitungen ....
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 19:38
von Mr Pfaff
Wie lange haben die eigentlich Lieferzeit ( von Neheline oder wie die seite heißt)?
Ich glaube , dass die Anleitung auf Englisch ist , da nichts da gestanden ist.
Ich hab mir schon überlegt, ein Mönchkostüm zu machen, hab aber keine Schnittmuster oder ähnliches.
Hat wer von euch sowas?
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 20:02
von Lanora
Mr Pfaff hat geschrieben:Wie lange haben die eigentlich Lieferzeit ( von Neheline oder wie die seite heißt)?
Das weiß ich nicht , ich habe dort noch nicht bestellt. Stand nichts in der Bestellübersicht ?
Mr Pfaff hat geschrieben:
Ich glaube , dass die Anleitung auf Englisch ist , da nichts da gestanden ist.
Wenn nicht dabei stand "mit deutscher Kurzübersetzung" oder so ähnlich, dann dürfte der Schnitt in Englisch sein .
Mr Pfaff hat geschrieben:
Ich hab mir schon überlegt, ein Mönchkostüm zu machen, hab aber keine Schnittmuster oder ähnliches.
Hat wer von euch sowas?
Also den Schnitt für eine Gugel hätte ich

Aber für so etwas einfaches gibt es reichlich Anleitungen im Netz. Ich geh grad mal suchen .....
Mantel mit Kapuze ( evtl. das Vorderteil im Bruch zuschneiden , dann käme es einer Kutte gleich )
https://www.natronundsoda.net/klamotten ... tml?id=113
Kutte
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 4660,d.bGg
oder hier mal durchschauen :
http://www.larpwiki.de/LarpSchnittMuster
http://larp-waffen.net/larp-gewandung-schnittmuster/
http://www.kostenlose-schnittmuster.de/ ... linkliste/
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 20:58
von Mr Pfaff
ich glaub ich nehm das 2.
Aber wie das mit der Kaputze gehen soll verstehe ich nicht so ganz
n: Den Sto doppelt legen und
zusammennähen. Dann das Teil in Falten um den
Halsausschnitt der Kutte legen und annähen. So
fällt die Kapuze nach außen über die Schulter und
bildet einen weiten Kragen, den man leicht als
Kapuze über den Kopf werfen kann.