Seite 3 von 4
Re: Probleme Adler 205-64
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 17:36
von adler104
Ich habe hier noch ein sehr gutes leicht gebr. Adler 105 Shuttle Race / Schiffchenbahn #64205 von einer "Koffereckengarnitur" und der Gleichen.
Bilder und Auszug aus Teileliste kann ich noch nachreichen....
EDIT:
das wäre das Teil. Ich weiß nicht, ob es bei dir passt, das kann ich anhand der Bilder so nicht beurteilen.
Re: Probleme Adler 205-64
Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 07:11
von jokl
Vielen Dank, es sieht so aus wie meins. Das kann ich aber erst heute abend beurteilen wenn ich das kontrolliert habe. Ein neues Schiffchen für die 105 habe ich gestern aus China erhalten. Es passt, bringt aber keine Verbesserung außer das die einstellschraube nicht total vermurkst ist wie bei mir. Es ist meine erste Maschine mit Rückwärtsgang, von daher weiß ich nicht ob es normal ist das die Nadel um gut 1 cm nach hinten rückt wenn ich an der Maschine von voller Länge vorwärts auf volle Stichlänge rückwärts stelle. Natürlich ist dann, je nach Einstellung die Stellung des Nadelörs anders wenn die Greiferspitze sie erreicht. Je kürzer die Stichweite ist umso weniger werden die Aussetzer wenn ich die Nadel am besten eingestellt habe. Logisch denn bei kürzerer Stichweite wandert die Nadel weniger wenn ich umstelle.
Re: Probleme Adler 205-64
Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 07:48
von gelöschter User N
jokl hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 07:11
Logisch denn bei kürzerer Stichweite wandert die Nadel weniger wenn ich umstelle.
lässt Du die Nadel im Material, wenn du von vor auf zurück stellst?
dann sollte die Maschine
nicht transportieren.
Re: Probleme Adler 205-64
Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 15:51
von jokl
Ich stelle im wenn die Nadel wieder am höchsten Punkt ist.
Re: Probleme Adler 205-64
Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 22:25
von gelöschter User N
jokl hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 15:51
Ich stelle im wenn die Nadel wieder am höchsten Punkt ist.
Und dann darf der Transporteur auch arbeiten. Darum sieht es so aus als würde ....
jokl hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 07:11
Es ist meine erste Maschine mit Rückwärtsgang,
von daher weiß ich nicht ob es normal ist das die Nadel um gut 1 cm nach hinten rückt wenn ich an der Maschine von voller Länge vorwärts auf volle Stichlänge rückwärts stelle.
Dabei sieht es nur so aus als würde die Nadel nach hinten rücken / springen / verstellt werden.
Das sieht nur so aus.
Das ist eine optische Täuschung.
Der Stoff rückt
beim Umschalten nach vorwärts - also auf Dich zu.
Rückwärts nähen bedeutet dass
der Stoff nach vorn rückt -

- nicht
die Nadel nach hinten 
Die Nadel
bleibt an ihrem Platz

immer.
Re: Probleme Adler 205-64
Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 00:26
von det
Nopi hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 22:25Die Nadel
bleibt an ihrem Platz

immer.
oder du hast eine Maschine mit Nadeltransport (oder Dreifachtransport).
Re: Probleme Adler 205-64
Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 07:44
von adler104
Die Adler 205-64 ist eine Nadeltransport Maschine

Re: Probleme Adler 205-64
Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 08:35
von gelöschter User N
det hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. April 2021, 00:26
oder du hast eine Maschine mit Nadeltransport (oder Dreifachtransport).
adler104 hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. April 2021, 07:44
Die Adler 205-64 ist eine Nadeltransport Maschine
So?
=>
https://www.youtube.com/watch?v=Q3raHcoedVg
Re: Probleme Adler 205-64
Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 10:31
von adler104
Ich weiß jetzt nicht was Du mit "So?" meinst aber die Unterklasse 64 ist bei der Adler 104, 105, 204, 205 immer eine Nadeltransport Maschine. Das ist im Video bei der kurzen Stichlänge nicht unbedingt besonders gut zu erkennen aber wenn eine Maschine ein Nadelloch im Transporteur hat statt in der Nadelplatte hat, dann ist es sicher immer (mindestens) eine Nadeltransport Maschine.
Re: Probleme Adler 205-64
Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 10:55
von gelöschter User N
adler104 hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. April 2021, 10:31
aber wenn eine Maschine ein Nadelloch im Transporteur hat
Jetzt hab ich es kapiert