Seite 3 von 5

Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 11:43
von dieter kohl
serv

ich hab das geändert

Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 11:53
von Eicher
Danke!
Gruß Eicher

Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 09:44
von Eicher
Moin,
lol lol lol
#20210526_0938381.jpg
Läuft!

Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 11:46
von gelöschter User N
Klasse ! beerchug

Zum Testen kannst Du mal Muster mit A = 4 nähen

im technischen Handbuch für die Pfaff 260 + 360 sind Kombinationen angegeben, mit der man die einwandfreie Funktion der Automatik prüfen kann.
die Kombination sind 3 Testmuster die sich nur dann nähen lassen, wenn alle Teile der Automatik und der ZickZack Steuerung einwandfrei funktionieren.

Anmerkung: Ich übersetze diese Kombinationen (Codes) auf die Einstellscheibe der Pfaff 230 die auch für die 332 und 338 gelten:

Nur für die "alte" Automatik 230 / 332/ 338 gelten folgende Codes:

1) A=3, B=2, C= , D "Links", E = 1

2) A=7, B=3 C= , D "Links" , E= 1

3) A=4, B=5 C= , D= ; , E= 1

Wenn für C oder D keine Werte angegeben sind, bedeutet dass, dass die Schaltstange außer Betrieb ist und der Bereich von dem Zierstichaggregat "automatisch" gesteuert wird. Man sollte in diesem Fall (kein Wert angegeben) an den Hebel/Reglern auch nichts einstellen können weil die Einstell-Regler dann ausgeschaltet sind und frei und leichtgängig d.h. ungehemmt laufen müssen weil sie ja schließlich von der Automatik gesteuert werden sollten.

Die Muster für die neue Automatik (260 360 oder 368) sind identisch - der Einstellcode ist jedoch anders Die bringe ich gleich mal als Bild (im Handbuch):
DSC_0210_ntf.JPG

Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 12:53
von dieter kohl
serv

die Muster sind für die 260-261 Automatik die gleichen

nur wegen der anderen Steuerung werden die Einstellungen anders bezeichnet

Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 16:21
von Eicher
Die Messlatte ist erhöht heul
Bin beschäftigt!
Gut so.
Gruß Eicher

Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 08:32
von Eicher
Zwischenstand,
mit WD40 wurden 2 Wellen behandelt, die schwergängig waren.
Die Zickzackwelle und die Welle, die Zickzack nach links und
rechts verschiebt.
Nachdem das WD40 in den Schmierlöchern verschwand, wurde
mit Nähmaschinenöl nachgeschmiert und ein 10x10cm Lappen
musste zum Einlaufen herhalten...... eine Fadenspule wurde leer rolleyes
Die drei Stangen die die Kulissen verschieben, arbeiten jetzt
von Anschlag zu Anschlag.
Dann war es soweit.... die Pfaff nähte auf einmal von selber dodgy
Das Pedalscharnier brauchte auch 2 Tropfen Öl.....
Des werd scho biggrin
Gruß Eicher

Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 17:21
von Eicher
Moin,
sie näht! lol
Doch nach einiger Zeit macht sie das von selber heul
Das Pedal?
Zu warm?
Was bringt da Abhilfe?
Gruß Eicher

Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 17:40
von dieter kohl
serv

Kondensator im Anlasser defekt

zeige bitte deinen Anlasser (Pedal)

Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 23:11
von Eicher
Hallo Dieter,
so sieht das Teil aus:
332_13_2.jpg
332_14_2.jpg
Ne Zeit lang alles gut,
dann leichtes Brummen und Motor läuft
von selber weiter....
Gruß Eicher