Dürkopp 3-4-5 HF ?

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Dürkopp 3-4-5 HF ?

#21 Beitrag von Lanora »

cool, die Platte sieht nicht schlecht aus, aber wir haben bei uns kein Obi sad

Aber ich werde mal unsere Baumärkte abklappern.
Wenn die Platte dann allerdings so aus mehreren Stückchen zusammengesetzt ist, kommen die Intarsien nicht so zur Geltung. Die Frage wäre dann auch ob die Lochfrei sind...... Die Schublade könnte ich mir evtl. auch sparen, Zubehör hab ich ja keines und unter der Maschine bzw. rechts in dem Kästchen wäre auch noch Platz.......


Aber zuerst will ich die Maschine laufen haben biggrin
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Dürkopp 3-4-5 HF ?

#22 Beitrag von Lanora »

adler104 hat geschrieben:
Wenns Gestell nicht lackiert werden soll einfach mit Wasser und Spüli oder mit Soda Lösung. Hinterher evtl Silikonspray drauf.

Ich habe übrigens noch ne schöne Buchenschublade mit Schiene, falls Du noch eine brauchst.
Aber ist schon an der ein oder anderen Stelle rostig ....

biggrin Wenn du jetzt noch Füßchen hast, hast du bald meine ganze Maschine renoviert tongue

Aber auch darauf komme ich gerne zurück sd
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6627
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Dürkopp 3-4-5 HF ?

#23 Beitrag von adler104 »

Kann sein dass hier noch irgendwo 1 -2 Füßchen rumfliegen, was kommen da den für welche dran?

Bzg. Lack, ansonsten Drahtbürste und nn Dose schwarzen Sprühlack, fertig. Das Gestell steht da drinnen und dann wirds auch nicht großartig weiter rosten unter dem Lack, sonst halt Hammerit schwarz aber der trocknet nicht so schnell
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Dürkopp 3-4-5 HF ?

#24 Beitrag von Lanora »

Das sind so Kurzschaftfüßchen, aber die haben einen längeren Schlitz als die Füßchen von meiner Kayser. Morgen mach ich mal ein Foto.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Dürkopp 3-4-5 HF ?

#25 Beitrag von Lanora »

Das Füßchen der Dürkopp

P9280059.jpg

links daneben das Füßchen der Kayser (in diesem Fall der Schnuraufnäher, aber es geht ja auch nur um den Schaft).
Die Kayser hat einen Schlitz von 5mm , die Dürkopp 7mm

P9280060.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Dürkopp 3-4-5 HF ?

#26 Beitrag von Lanora »

Kleines Efolgserlebnis heute ......die hintere Stichplatte ist los biggrin

Kleine Schläge mit 2 Hammern ( den einen mit dem Stiel aufgesetzt, den anderen zum schlagen wink ) funktionierte auch das endlich.

Die hintere Stichplatte hat keine Arretierschraube und läßt sich ganz nach hinten heraus schieben. Nach ein wenig Kanten schleifen läuft sie auch wieder leichtgängig. Unter der vorderen Platte war auch noch jede Menge Dreck, die kann man aber wegen der Arretierschraube nicht nach vorne heraus ziehen, also die Platte nach hinten schieben , wenn man die hintere Platte und die runde Stichplatte entfernt hat (Transporteur unten) , dann kann man die auch entfernen und säubern.
P9280059_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Dürkopp 3-4-5 HF ?

#27 Beitrag von Lanora »

biggrin 2. Erfolgserlebnis heute ....die Kurbel ist ab , die Kupplung zum umstellen Nähen-Spulen auch .
P9280059_2.jpg
Das Handrad ist ab , wie bekomme ich jetzt die Welle raus ?
An der Markierung waren Fadenreste, denke da sind noch mehr und die blockieren die Welle
P9280059_3.jpg

Jepp ....sind noch Fadenreste zwischen..
P9280061_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6627
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Dürkopp 3-4-5 HF ?

#28 Beitrag von adler104 »

Habe noch 2 kurze Füßchen - sind für Stück 1€ beim Schiffchen dabei. Also 12€ für Schiffchen, 2 Füße und Porto.
Man muss ja Kaufanreize schaffen biggrin wink

Die Welle bekommst Du wohl nicht raus ohne die Maschine weiter zu zerlegen. Kenne die Maschine aber nicht und kann da keine weiteren Infos liefern. Ich würde versuchen am Faden leicht zu ziehen und das Handrad etwas hin und her zu bewegen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Dürkopp 3-4-5 HF ?

#29 Beitrag von Lanora »

Leider sind es nicht nur die Fadenreste , die Welle blockiert irgendwo. Ich kann keinen ganzen Nadelstangenhub ( biggrin was für ein Wort) durchführen .
Also die Welle läßt sich nicht ganz rum drehen, immer nur hin und her. Kann das tatsächlich nur an den Fadenresten liegen??
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Dürkopp 3-4-5 HF ?

#30 Beitrag von Lanora »

adler104 hat geschrieben:Habe noch 2 kurze Füßchen - sind für Stück 1€ beim Schiffchen dabei. Also 12€ für Schiffchen, 2 Füße und Porto.
Man muss ja Kaufanreize schaffen biggrin wink
Ich komme beizeiten auf dein Angebot zurück....dann will ich aber auch die Schublade wink
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten