Seite 3 von 4

Re: Diverse Teile für Nähmaschinen für Sierra Leone

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 22:55
von det
Hallo,
bevor 40 Euro (das sind in Sierra Leone zwei Monatslöhne oder so) gesteckt werden, ohne zu wissen, ob die Maschine dann wirklich funktioniert, könnte man auch einfach mit dem Geld ca. vier geprüfte und voll funktionstüchtige Maschinenköpfe von gängigen Modellen zu den Organisatoren nach Edit: Wilster schicken, die dann mit in den nächsten Container kommen (also die Maschinenköpfe, nicht die Organisatoren ;-)

Ich gehe mal nachschauen. Da müsste noch eine Singer 15 oder Pfaff 31 bei mir herumstehen ...

Falls jemand eine 201 sein eigen nennt (inch?): Kann ich Abmessungen der Nadelstange (Länge und Durchmesser) bekommen? Dann kann ich nachsehen, ob ich etwas passendes finde.

Gruß
Detlef

Re: Diverse Teile für Nähmaschinen für Sierra Leone

Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 00:47
von inch
Tja,schwierig...einerseits hast du Recht,das man für das Geld auch 4 andere Maschinen aktivieren könnte,andererseits ist die 201K auch eine besonders gute Nähmaschine.
Und über den Preis muß man ja nicht laut wink reden...
Egal wie,ich finde es super,wenn du einige Nähmaschinen ihren Weg in Richtung dieses Containers finden lässt smile
Die Nadelstange der 201 scheint etwas besonders zu sein,anbei auch ein Foto.
Die Abmessungen sind 109 mm x 6,35 mm.
20211114_001234-1.jpg

Re: Diverse Teile für Nähmaschinen für Sierra Leone

Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 07:58
von det
Danke inch!
inch hat geschrieben: Sonntag 14. November 2021, 00:47Die Nadelstange der 201 scheint etwas besonders zu sein, anbei auch ein Foto.
Die Abmessungen sind 109 mm x 6,35 mm.
6,35 mm Durchmesser (= 1/4") haben hier in meinem Werkkeller 9 von 10 Nadelstangen.
Ich habe hier einige, die etwa 130 mm lang sind.
Vermutlich gibt es in Sierra Leone in der Berufsschule eine Flex mit Trennscheibe und eine Feile, dann werden aus 130 mm Nadelstange ziemlich schnell +/- 109 mm Nadelstange, auf ein Zehntel mm kommt es bei der Länge ja nicht an.

Sitzt die Nadel zentriert in der Nadelstange?

Edit: Ist die Nadelstange hohl oder massiv?

Welches Nadelsystem verwendet die 201?

Edit2: Wobei man das Nadelsystem ja auch ändern kann.
Hast du nicht noch eine Pfaff 230/260/360 als Schlachtmaschine herumstehen?
Vielleicht passt deren Nadelstange ja schon in die 201.
OK, die Schraube, mit der man die Nadel fixiert, zeigt dann nach vorne = doof.

Man bräuchte dann die Nadelstange einer Maschine mit mitgehendem CB-Greifer, die es millionenfach als Ideal Zickzack und in bunt und chrom als Japan-Barock gab. Denn dort wird die Nadel ja auch mit dem Öhr nach links eingeklemmt. So eine Nadelstange - auf 109 oder 110 mm gekürzt, müsste doch eigentlich passen und funzen.

Und DAS fände ich viel angemessener als für 40 Euronen eine einzige Nadelklemme über den großen Teich zu fliegen.

Gruß
Detlef

Re: Diverse Teile für Nähmaschinen für Sierra Leone

Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 08:38
von adler104
ich weiß ja nicht was bei Euch so rum liegt aber wir können ja auch mal Ersatzteile sammeln. Bei mir liegt noch ein Haufen Zeug von "alten Beutezügen" usw. rum, mit dem ich nichts anfangen kann / es nicht zuordnen kann (anderes Interessengebiet usw) Muss natürlich gewollt sein.

Nadelhalter, Spannungsgfederm, Spulen, Nadelplatten, Transporteure

Re: Diverse Teile für Nähmaschinen für Sierra Leone

Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 08:57
von det
Moin zusammen,
ich sehe gerade, dass die Nadelstange der 201 oben eine Ausfräsung hat: https://www.ebay.co.uk/itm/353222043816.
Das erschwert die Sache natürlich angry

Re: Diverse Teile für Nähmaschinen für Sierra Leone

Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 09:11
von Berit
adler104 hat geschrieben: Sonntag 14. November 2021, 08:38 ich weiß ja nicht was bei Euch so rum liegt aber wir können ja auch mal Ersatzteile sammeln. Bei mir liegt noch ein Haufen Zeug von "alten Beutezügen" usw. rum, mit dem ich nichts anfangen kann / es nicht zuordnen kann (anderes Interessengebiet usw) Muss natürlich gewollt sein.

Nadelhalter, Spannungsgfederm, Spulen, Nadelplatten, Transporteure
Mir wäre das willkommen. In Wilster steht ein ziemliches Sammelsurium an Maschinen, die leider teils nicht vollständig sind. Es wäre besser gewesen, sich von vornherein auf bestimmte Typen zu beschränken und nur vollständige Maschinen anzunehmen. Aber nun ist es so, wie es ist…
Die 201, um die es hier momentan geht, ist schon seit vielen Jahren vor Ort in Afrika. Sie wurde ganz offensichtlich nicht auf Funktion überprüft, bevor sie dort hingeschafft wurde. Ein tolles Beispiel für fehlgeschlagene Hilfeleistung. Mit einem winzig kleinen nur offenbar schwer zu beschaffenden Ersatzteil könnte sie in Sierra Leone zum Lebensunterhalt einer Familie beitragen.
Bei den Maschinen, die in Wilster auf ihre Verschiffung warten, soll das besser laufen. Aber das ist noch eine Mammutaufgabe, weil es zu wenige fachkundige Helfer vor Ort gibt.

Re: Diverse Teile für Nähmaschinen für Sierra Leone

Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 10:06
von Knopp
Moin Berit,

vielleicht kannst Du Dich mit Rudolf Lehmkuhl, Nähmaschinenklinik Reparaturen für einen guten Zweck in Verbindung setzen,
gib die Eckdaten mal in die Suchmaschine Deines Browsers ein.

Früher hat 'Occaphot' aus der Schweiz ähnliche Projekte gehabt. Aktuell?

Letztendlich verfolgt Ihr gleiche nicht komerzielle Interessen - warum nicht austauschen/gegenseitig unterstützen?

Allen einen guten Sonntag
und bleibt alle gesund

Gruß Knopp

Re: Diverse Teile für Nähmaschinen für Sierra Leone

Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 11:59
von inch
Ich habe gestern schon gesucht und mit anderen Singer verglichen,die Nadelstange der 201 ist sehr speziell.
Eventuell passt der Nadelkloben der Singer 15-91,auf Fotos bei "Dingsda" sieht er sehr ähnlich,bzw. genauso aus.
@adler104
Ich finde die Ersatzteil-Idee gut,hätte auch noch einiges beizusteuern (singer 215/216/etc.),allerdings müßten wir wissen,welche Maschinen aktuell vorhanden sind,hier und in Sierra Leone.

Re: Diverse Teile für Nähmaschinen für Sierra Leone

Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 13:07
von adler104
Ich schicke dir ca. 8,5 Kg Teile - von allem was - das Meiste grob vor sortiert. Auch ca 40 Nadelhalter, viele Nähfüße, Transporteure, Greiferteile, Spulen, viele Spanungsfedern, Schiffchenhalter, Blechfedern... all so Zeugs usw. usw. Auch viele Neuteile für alte Maschinen.

Ich hatte mal ein Monsterkonvolut an umsortieren Teilen ersteigert, habe mir raus gesucht was für mich verwendbar ist. Aber beim großen Rest habe ich einfach nicht die Zeit (und auch nicht die Lust) das alles zu recherchieren, zu filtern und zu sortieren, vor allem weil es sich um alte Haushalts Nähmateile handelt und da fehlt mir einfach der Bezug dazu.

Wären das alles Teile von Singer Industrie Maschinen gewesen, wäre das was anderes... wink Aber das ganze Zeug bei Ebay verkaufen macht auch keinen Spaß, da kommen dann Fragen nach 1 Nähfuß aus einem 20er Konvolut der dann im Schnitt weniger als 1€ gekostet hätte und da hörts dann auch für mich Spaß zu machen. Wegwerfen wäre nicht gut und wenn es euch hilft würde mich das sehr freuen.

Das Paket geht die Tage auf die Reise...

inch hat geschrieben: Sonntag 14. November 2021, 11:59 Ich finde die Ersatzteil-Idee gut,hätte auch noch einiges beizusteuern (singer 215/216/etc.),allerdings müßten wir wissen,welche Maschinen aktuell vorhanden sind,hier und in Sierra Leone.
ich denke in SL ist es besser zu haben als zu brauchen. Vor allem auch für (eventuell) zukünftige Maschinen. wink


EDIT:

und ich habe auch noch eine Kiste mit diversen Aufspulerteilen (Teileträger), die kommen auch noch mit - insgesamt si8nd es dann wohl 12-13KG angel

Re: Diverse Teile für Nähmaschinen für Sierra Leone

Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 17:42
von Berit
Vielen Dank an Adler104!!
Der Schwerlasttransport kam heute hier an biggrin
Es wird also Zeit, mal wieder nach Wilster aufzubrechen, um alles, was sich hier angesammelt hat, hinzubringen.
sd sd sd