Seite 21 von 26
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Montag 19. Dezember 2016, 11:43
von Manohara
die Spulenkapsel mit dem K ist für Knopflöcher nähen
eben erst begriffen.
Was ma alles lernen kann

... und das in meinem Alter

Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 10:43
von Manohara
die Spulenkapsel mit dem K ist für Knopflöcher nähen
da habe ich dann nochmal eine Frage:
Das es mehrere Oberfadenspannungen gibt, hat doch vermutlich den Grund, dass man bei mehrfachem Wechsel der Spannung dieselbe nicht immer verstellen muss.
Aber die Spulenkapsel muss man dann wechseln? oder nimmt man die Knopflochkapsel, wenn man oben wechselt und kann sie unten drin lasen?
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 10:47
von Manohara
meine Idee, die zweite Oberfadenspannung zu testen (ob die Naht-Fehler dann verschwinden) geht nicht, weil das garkeine vollständigen OFS ist - der fehlt die Feder. (Die wird wohl nur "parallel-genutzt")
(ihr meint, ich soll mehr Gebauchsanleitungen lesen

)
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 10:51
von Klaus_Carina
Manohara hat geschrieben:meine Idee, die zweite Oberfadenspannung zu testen (ob die Naht-Fehler dann verschwinden) geht nicht, weil das garkeine vollständigen OFS ist - der fehlt die Feder. (Die wird wohl nur "parallel-genutzt")
(ihr meint, ich soll mehr Gebauchsanleitungen lesen

)
Gebauchsanleitungen - was biitttte sind ??? Gänsebrüst, Gänsebauch, Schweinebauch kenne ich, aber Gebauchsanleitung -
meinen Bauch leite ich selbst -
UND Wolfgang - wir sind Männer - sowas brauchen wir Nie Nicht!!
Und Wolfgang - soll ich Dir sagen, was "interessantes Maschinchen" ich mir letztens in München geschossen habe ...???
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 11:15
von Frogsewer
Moin
Habe es nochmals mit meiner verglichen... bei mir fehlt die Vorspannung ja.
Bitte Bild mit dem ganzen Fadenweg,
Stoff mindestens 2 Lagig,
Unterfadenspannung einstellen Jojo,
wenn du schon dabei bist... unter der Feder sauber machen,
Gibt der Füßchenhebel die OF Spannung wirklich sauber frei, nicht, dass dort noch ein leichter Restandruck ist,
läuft die Fadenanzugsfeder frei?
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 18:14
von Manohara
was ich schon lange Mal fragen wollte:
Klaus, was für ein interessantes Maschinchen hast Du Dir eigentlich letztens in München geschossen ...???
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 18:17
von Manohara
... unter der Feder sauber machen
ich hatte die Oberfadenspannung bis tief in die Halterung für die Feder auseinander.
Da müsste eigentlich alles blitzsauber sein ...
aber vielleicht habe ich auch beim Zusammensetzen einen Wurm hinein gebracht?
Ich machamal Foto
(wenn ich dazu komme ... das sind grad' so volle Tage bei mir ... bei Euch auch ?

)
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2016, 07:09
von Manohara
Spannend, das Bild von der Spannung, nicht?
PhoenixOberfaden.jpg
Das hätte ich nicht gedacht, dass ich das bis heute noch hinbekomme

Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2016, 08:51
von Frogsewer
Ok. das schaut gut aus.
Dann Unterfaden... Kapsel reinigen.. ein Tropfen Öl und eingestellte Spannung...
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2016, 11:49
von Klaus_Carina
Manohara hat geschrieben:Spannend, das Bild von der Spannung, nicht?
Das hätte ich nicht gedacht, dass ich das bis heute noch hinbekomme

geschickt eingefädelt .... würe ich sagen.