Adler 189AB Adlermatic
Re: Adler 189AB Adlermatic
Bevor du der Pfaff 130 weh tust,Schnurketten gibt es auch einzeln günstig
http://www.ebay.de/sch/Haushaltsgeräte- ... chnurkette
http://www.ebay.de/sch/Haushaltsgeräte- ... chnurkette
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12945
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Adler 189AB Adlermatic
Fischkopp hat geschrieben:Bevor du der Pfaff 130 weh tust,Schnurketten gibt es auch einzeln günstig
http://www.ebay.de/sch/Haushaltsgeräte- ... chnurkette

tut mir leid, das was da angeboten wird, sind motorketten
die wenigen schnurketten von der 11**/12** Serie passen sicher nicht
es könnte sein, daß die einzelne schnurkette der 230 passt
aber bei dem preis ???
unter umständen müßtest du ein Rückgaberecht verlangen
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Adler 189AB Adlermatic
Ich dachte man baut aus den Klammern was neues
Re: Adler 189AB Adlermatic
Nur wenn es sich nicht vermeiden läßt . Aber wenn ich Geld für eine Schnurkette ausgebe, dann für die passende aus Paris......Fischkopp hat geschrieben:Ich dachte man baut aus den Klammern was neues
Die Pfaff 130 würde ich ohne mit der Wimper zu zucken opfern.........obwohl sie komplett vollständig ist

LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Adler 189AB Adlermatic
Für die Schnurkette aus Paris muss aber auch die Oberwelle zurück.Es sei denn sie passt durch das Loch hinter dem Handrad
- det
- Moderator
- Beiträge: 7660
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Adler 189AB Adlermatic
Hmm,
ich bin mir sicher, dass Martin weiß, wie es geht und was geht.
Schon mal ne PN versucht, Bianca?
Gruß
Detlef
ich bin mir sicher, dass Martin weiß, wie es geht und was geht.
Schon mal ne PN versucht, Bianca?
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Adler 189AB Adlermatic
Gelöscht
Zuletzt geändert von Lanora am Dienstag 3. Mai 2016, 15:14, insgesamt 2-mal geändert.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Adler 189AB Adlermatic
Mir fällt gerade noch eine Frage ein . Kann man die Stichmusterwählscheibe der Adlermatic 453a 489a 989a
auch für die 189AB verwenden ? Die Kurvenscheiben passen ja auch .
auch für die 189AB verwenden ? Die Kurvenscheiben passen ja auch .
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- det
- Moderator
- Beiträge: 7660
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Adler 189AB Adlermatic
Na dann...
Verwendet die Adler 153 Superba den selben Zahnriemen?
Die Maschine wird ja öfters für kleines Geld angeboten.
Gruß
Detlef
Verwendet die Adler 153 Superba den selben Zahnriemen?
Die Maschine wird ja öfters für kleines Geld angeboten.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Adler 189AB Adlermatic
Also!!
weitermachen.Der ärgert sich grün und gelb wenn wir hier eine Alternativlösung für alle präsentieren.
Lage der Hebel und Räder ausmessen,kennzeichnen und dann lösen.Die welle mit einem Stück Alu soweit zurückkloppem bis das obere Riemenrad abgeht
weitermachen.Der ärgert sich grün und gelb wenn wir hier eine Alternativlösung für alle präsentieren.
Lage der Hebel und Räder ausmessen,kennzeichnen und dann lösen.Die welle mit einem Stück Alu soweit zurückkloppem bis das obere Riemenrad abgeht