Seite 22 von 29

Re: Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung

Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 15:16
von emmi
Zum Einfügen in die Liste Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung:

https://www.ebay.de/itm/394580918807?_t ... 1465.m3507

Die Papiere sind von 1938. Die Seriennummer lautet C 3520425, wie mir der Anbieter per Foto gezeigt hat. Er hat mich befugt, die Seriennummer dem Nähmaschinentechnik-Forum mitzuteilen.

Grüße
emmi

Re: Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung

Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 16:16
von Berit
emmi hat geschrieben: Sonntag 23. April 2023, 15:16 Zum Einfügen in die Liste Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung:

https://www.ebay.de/itm/394580918807?_t ... 1465.m3507

Die Papiere sind von 1938. Die Seriennummer lautet C 3520425, wie mir der Anbieter per Foto gezeigt hat. Er hat mich befugt, die Seriennummer dem Nähmaschinentechnik-Forum mitzuteilen.

Grüße
emmi
beerchug
Es handelt sich um eine Singer 206D

Re: Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung

Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 16:46
von gelöschter User N
Berit hat geschrieben: Sonntag 23. April 2023, 16:16
emmi hat geschrieben: Sonntag 23. April 2023, 15:16 Die Papiere sind von 1938. Die Seriennummer lautet C 3520425, wie mir der Anbieter per Foto gezeigt hat. Er hat mich befugt, die Seriennummer dem Nähmaschinentechnik-Forum mitzuteilen.

Grüße
emmi
beerchug
Es handelt sich um eine Singer 206D
Genaugenommen um eine Singer 206 D 7
was übrigens jeder anhand der in der Anzeige veröffentlichten Bildern sehen konnte.
und da ich die Liste von Hosenkürzer und Josh430 als Tabelle in meinem Archiv führe ist die Nummer längst eingefügt.

Was mir allerdings auffiel, war die kurze Frist von 4 Tagen zwischen
Bestellung 16.09.1938
und Rechnung 20.09.1938 excla

per Auto - zum Kunden - aber vermutlich von Wittenberge nach Cottbus mit der Bahn.
und die D7 Bezeichnung dodgy

wie möglicherweise dem einen oder aneren bereits aufgefallen ist, gab es die 206 mit glatter vernickelter Kopfplatte, der schwarzen Kriegsbrünierung und auch mit der geprägten verzierten Kopfplatte (wie die Singer 15-88, 66, 201 usw.)

Bild

Bild

Bild


die Kopfplatten der Geradenäher sind aber nicht austauschbar und passend für die ZZ Maschine - d,H, die von der Singer 201 passt nicht an die 206 - die sind extra gestanzt worden.

Aber nicht jede Singer 206 hatte diese geprägte Kopfplatte - die geprägten Kopfplatten sind nicht so häufig - diese 206 D7 hat aber eine.
206D7_ntf.jpg
Ist das der Grund für die Bezeichnung D 7 also die Zusatzziffer 7 am Ende.
achtet mal darauf.

Re: Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung

Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 18:05
von Berit
und da ich die Liste von Hosenkürzer und Josh430 als Tabelle in meinem Archiv führe ist die Nummer längst eingefügt.
Aber nun ist es hier so für die Allgemeinheit dokumentiert und auch noch nachvollziehbar, wenn die eBay Anzeige mal offline gegangen ist.

Re: Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung

Verfasst: Montag 24. April 2023, 17:57
von emmi
@ Nopi: Danke für die nette Antwort. Wofür die 7 steht, weiß ich auch nicht. Diese Maschinen aus Wittenberge sind allenthalben nur unter 206 D bekannt. Man kann also nur Vermutungen anstellen. Vielleicht wurde die 7 angefügt als Bezeichnung einer bestimmten Ausstattung oder des Dekors. Man müsste einen damaligen Prospekt einsehen können. Ohne Prospekt o.ä. kann man 85 Jahre später nur mutmaßen.

Grüße
emmi

Re: Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 06:52
von Inselrose

Re: Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 08:53
von gelöschter User N
Inselrose hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 06:52 Habt Ihr diese schon?
Danke, jetzt hab ich sie / ebenfalls unter Deinem Namen in der Liste geführt
light das ist wie in der Botanik oder der Astronomie mit den Kometen oder fernen Sternen - sie werden meist nach ihrem Entdecker benannt light (Du hast bereits zwei gefunden)

Re: Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 09:17
von Inselrose
Nopi hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 08:53
Inselrose hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 06:52 Habt Ihr diese schon?
Danke, jetzt hab ich sie / ebenfalls unter Deinem Namen in der Liste geführt
light das ist wie in der Botanik oder der Astronomie mit den Kometen oder fernen Sternen - sie werden meist nach ihrem Entdecker benannt light (Du hast bereits zwei gefunden)
Oh, da werde ich ganz rot angel

Re: Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 09:28
von gelöschter User N
Inselrose hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 09:17 Oh, da werde ich ganz rot angel
"Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Strand - das sind die Farben von Helgoland!

die aktuelle Liste

siehe https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 19#p131319

Re: Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 09:42
von Inselrose
Nopi hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 09:28
Inselrose hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 09:17 Oh, da werde ich ganz rot angel
"Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Strand - das sind die Farben von Helgoland!
:lol27: