Moin,Lanora hat geschrieben:also die Pfaff werde ich wohl tatsächlich ganz lassen.
Endweder ich versuch es mal mit der Schnurkette aus Paris, da muß dann aber die Welle raus.
Oder ich bastel mir eine Schnurkette aus Gurtband und Splinten, da kann ich alles drin lassen und verbinde die Schnurkette in der Maschine.
Und ich hatte gehofft du würdest mich bei dem vermaledeiten Motor unterstützenHalb auseinander genommen ist er schon. Ich muss ihn noch reinigen ,den Kollektor abschleifen ? , die Kondensatoren und Motorkohlen austauschen, alle Kabel mit den Steckern neu machen und hoffen das der Motor funktioniert......
es geht doch nur darum, dass sich die Wellen drehen. Was ist denn, wenn da einfach ein oder zwei Keilriemen drüber gespannt werden? Alternativ ein Gummi-Flachriemen, der aufgeschnitten und zwei- oder dreilagig überlappend verleimt wird? Einfachste Version für Testzwecke: Mehrlagig Gaffa um die beiden Wellen
wickeln.
Gruß
Ralf C.