Seite 26 von 26

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 18:06
von inch
Manohara hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2020, 15:36
einen Status quo zuzuerkennen
ja tongue , aber welcher Status in welchem Umfeld wäre das dann?
Na,du siehst das mal ganz locker,sie und er dürfen bleiben und du hast weiter,wenn nicht morgen,dann halt übermorgen,Spaß daran wink
Verkaufen kannst du immer noch,jeden Tag.

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 18:51
von Manohara
ich verstehe, was Du vorschlägst :-)

Allerdings steht das Gerät in unserem Gästezimmer, wo zwei weitere Nähmaschinen stehen, mein großes Zeichenbrett (so eines zum hoch- und runter-fahren), mein Stoffe-Lager - das eine ganze Wand einnimmt - ein Bügelbrett (das kann man zusammenklappen, okay, aber wer macht das schon jedesmal?), ein Schreib- bzw. Näh-Tisch und das Sofa, auf dem man schlafen können soll ... und ... momentan ... einiges an Kram, bei dem ich nicht weiß, wohin damit.
Es ist eng ... und - nicht zuletzt - kommt dazu, dass ich in die Maschine noch reichlich Arbeit stecken würde, wenn sie so werden sollte, wie ich es mir in meinem jugendlichen Leichtsinn vor 3 Jahren ausgedacht habe.
Es ist also eine Raum- und Zeit-Frage ... die ich jetzt so - siehe oben - lösen werde (falls das Schicksal und mögliche Interesenten mitspielen).

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 12:33
von Manohara
Hat die Ledereinfassung deiner Tischplatte nur rein ästhetische,oder auch praktische Gründe?
inzwischen sind mir weitere Gründe für die Konstruktion eingefallen:

Ich wollte gerne eine Platte aus "echtem" Holz.
Richtiges Holz wird leicht instabil, wenn man solche Ausschnitte reinsägt, wie sie eine Nähmaschine braucht.
Deswegen habe ich außen den Rahmen gebaut und das Teil innen, in dem die Ausschnitte liegen, ist aus Multiplex.
Multiplex hat keine glatte Oberfläche. Die sollte aber so sein, dass ich Freude daran habe, wenn ich damit arbeite. So ist der Bezug aus Leder "entstanden".
Dass der Rahmen zerlegbar ist hat den Grund, dass Leder "empfindlich" ist und möglicherweise irgendwann ausgetauscht werden soll. Mit dem aufschraub-baren Rahmen wäre das kein Problem.

Eigentlich mache ich nie was, was nur ästetische Gründe hat. Ich finde es immer super, wenn ein Bauteil mehrere Funktionen erfüllt.

Obwohl ich beim drüber Nachdenken ins Schwärmen gerate, wie gut durchdacht diese ArbeitsTischPlatte ist, bleibe ich bei meinem Entschluss, sie los zu lassen. Allein das Untergestell wäre noch sehr viel Arbeit. Da habe ich Schubladen geplant (mir ist in solchen Tischen immer zu wenig Platz, für den Raum, den sie einnehmen) ... Schubladen baue ich nicht ohne Zinkenverbindung ... und die dauern ...
nee nee angel

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 12:24
von Manohara
32 Besucher, 1 x gemerkt. (vermutlich ist das jemand von hier, den der Verlauf des Verkaufs interessiert tongue )

Ich merke bei den e-Bay-Merkern, dass das oft die reine Neugier ist ... (mache ich auch oft so)
Es heißt jedenfalls nicht unbedingt, dass da jemand nur kurz noch überlegt und dann zugreifen will rolleyes .

nein, ich habe nicht vor, über jeden meiner e-bay-Verkäufe mit Euch zu reden ... nur in diesem - für mich besonderen - Fall geht der Quasselgaul mit mir durch ...

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 17:19
von mahlekolben
Ich habe einige Artikel in einem Onlineshop und habe merkwürdige Erfahrungen mit deutschen Kunden gemacht:

Wollen alles sehen, betrachten und prüfen, gekauft wird dann aber irgendwo möglichst billig im Internet. Auch, wenn der Kram qualitativ nichts mit dem zu tun hat, was vorher in Augenschein genommen wurde.

Der Amerikaner ist da ganz anders: Er schaut sich was an, wägt kurz für sich den Preis ab und kauft dann. Fertig ist die Laube.

80% der Shopbesucher kommen aus Deutschland, 80% meiner Artikel gehen in die USA.

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Freitag 28. August 2020, 18:06
von Manohara
Eine echt klingende Anfrage gab's, die wegen Krankheit unter- und dann ganz abge-brochen wurde. Ich hoffe, dem "Interessenten" geht es wieder gut.

2 (zwei!) Mal habe ich Komplimente bekommen, wie gut das gemacht ist - allerdings ohne Kauf-Absicht ...
unabhängig von einander, 2 Damen, die einfach nur sagen wollten, wie gut ihnen die Restauration gefällt.
Ich habe mich gefreut und die Maschine bis heute nicht verkauft lol boewu

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Montag 16. Mai 2022, 11:52
von etSusi
Bin jetzt beim Stöbern gerade hier drauf gestoßen.... bin ja ganz begeistert von dem Nähfuß Adapter für die Phoenix universa 249.... Kann man den mittlerweile käuflich irgendwo erwerben ?ich habe nämlich das große Problem, dass ich nur einen Geradstichfuß besitze und so ein Adapter wäre ja mal ein Träumchen...
Liebe Grüße
Susi

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2022, 19:10
von ravemachine
killnoizer hat geschrieben: Samstag 9. Mai 2015, 06:27 Ich besitze zwei Stück davon , habe seit 1995 etwa 1200 hosen , um die 200 Jacken und jede Menge andere Artikel damit angefertigt .

Jetzt ist eine durch massiven Nadeleinschlag verstellt , und die andere sollte auch mal wieder justiert werden ...

Kennt jemand einen
kompetenten Ansprechpartner ?


IMG_20150509_060522.jpg

Hallo,

hier eine Reparaturanleitung aus dem Renters-Buch:
Renters_Phoenix_249_web.pdf

Die Greifer-Einstell-Anleitung zur Pfaff 1222 zeigt recht gut das Prinzip auf:
Pfaff_1222_Greifer_web.pdf

Viele Grüße
Paul

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2022, 22:20
von det
Hallo Paul,
killnoizer war schon lange nicht mehr hier und hat auch irgendwann seine 249 wieder ans Nähen bekommen.

@etSusi: Ich schaue mal nach Adapter und/oder Füßen für die Phoenix ...

Gruß
Detlef

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2022, 08:21
von Manohara
lange nicht mehr hier gewesen bin ich auch biggrin
(jedenfalls nicht aktiv).
und ich erinnere mich gerne an das Nähmaschinentechnik-Forums-Gefühl heart

momentan versuche ich mit einem Haus, was ich vor ein paar Jahren mit der Arbeitsplatte der PHOENIX gemacht habe: "ohne Eile, so schön wie möglich" ...
wird nie fertig und macht Freude ... lol (so ist das halt, mit Wegen und Zielen)

meine herzlichen Grüße an alle die ich kenne und an alle die ich nicht kenne auch smile