Seite 4 von 5

Re: Pfaff 545 Hubfuss geht nicht / bewegt sich nicht

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 20:40
von 365
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 18:05 Dann mit dem Haarlineal die "Knickstelle" suchen und markieren,
Ins Backenfutter bis kurz vor die Knickstelle,
Meßuhrhalter auf den Support und den Schlag messen
Kupferrohr auf die Stange und vorsichtig biegen, dann messen biegen, messen bis es gut ist
Kontrolle auf Hartgesteinsplatte

Gruß, Achim
Okay das hört sich etwas nach Arbeit an, dafür muss ich mir Mal ein wichtiger freihalten. Danke für die Anleitung.

Re: Pfaff 545 Hubfuss geht nicht / bewegt sich nicht

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 20:43
von 365
inch hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 18:52 Hm,schade um die Fußstange,die ist sehr,sehr rar. Und sie zählt ja nun nicht unbedingt zu den Dingen,die von "außen" erreichbar sind. Nur mal so nebenbei gefragt,was ist aus den 24 kleinen Kugeln oben im Lager geworden?
Für mich ist es noch aussen, konnte ich ja auch ausserhalb sehen, anfassen und rausholen ;)
Ich glaube da waren noch 12 Kugeln.

Re: Pfaff 545 Hubfuss geht nicht / bewegt sich nicht

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 09:29
von adler104
Könnte passen - evtl mal Maße vergleichen. Wenn er passt sicherlich besser als an der Fußstange rum zu hämmern.

https://www.ebay.com/itm/153051366123

Re: Pfaff 545 Hubfuss geht nicht / bewegt sich nicht

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 09:51
von inch
Nein,die passt nicht,weil die H3 oben eine Blattfeder hat und der Stangenkopf oben ähnlich wie eine Ventil-Stößelstange gearbeitet ist.

Re: Pfaff 545 Hubfuss geht nicht / bewegt sich nicht

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 10:18
von adler104
Ich bin mir a sicher ich habe H3 auch ohne Blattfeder gesehen. Aber richtig, seine hat ne Blattfeder, ich würde dennoch nicht gänzlich ausschließen, dass das funktionieren könnte, da auf de Stange ja das Gegenleger nur aufgesteckt ist, käme auf einen Versuch an. Kostet ja nicht die Welt. Wäre das mein Näheisen, ich würds probieren, wenn die Stange lang genug ist.

Mal ne andere Frage, wenn die Fußstange um 1mm verbogenen ist, wieso kannst Du dann den Nähfuß anheben aber im Gegensatz dazu soll er sich nicht heben beim Nähen? Ich meine nach wie vor, dass Du verge4ssen hast irgendwelche Schrauben fest zu ziehen aber aus der ferne ist das schlecht zu beurteilen.

Re: Pfaff 545 Hubfuss geht nicht / bewegt sich nicht

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 10:46
von 365
adler104 hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 09:29 Könnte passen - evtl mal Maße vergleichen. Wenn er passt sicherlich besser als an der Fußstange rum zu hämmern.

https://www.ebay.com/itm/153051366123
Die Stange bei eBay ist leider einiges kürzer. Weiß nicht ob das funktionieren würde.

Und ja ich habe die Sachen jetzt sehr oft aus und eingebaut, da sollte alles an schrauben fest sein.

Re: Pfaff 545 Hubfuss geht nicht / bewegt sich nicht

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 10:55
von js_hsm
adler104 hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 09:29 Wenn er passt sicherlich besser als an der Fußstange rum zu hämmern.
Von hämmern ist bei fachgerechtem Richten nicht die Rede mx

Gruß, Achim

Re: Pfaff 545 Hubfuss geht nicht / bewegt sich nicht

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 10:56
von 365
Muss die Stange da fluffig ND ohne großen Wiederstand
IMG_20220107_105322.jpg
durchrutschen? Da tut sich bei mir die Stange Recht recht schwer.

Re: Pfaff 545 Hubfuss geht nicht / bewegt sich nicht

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 11:34
von inch
Ja,muß sie. Fluffig,aber spielfrei.

Re: Pfaff 545 Hubfuss geht nicht / bewegt sich nicht

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 17:11
von js_hsm
Gibt es ein Photo bzw. noch besser Maßzeichnung der Stange?
Evtl. ist es einfacher sie nachzubauen..