Seite 4 von 6
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Verfasst: Montag 7. März 2022, 19:37
von inch
Die Synchronisation stimmt noch nicht ganz. Die einzelnen Schritte der Justieranleitung müssen exakt in der beschriebenen Reihenfolge abgearbeitet werden. Die Nadel darf sich erst in Bewegung setzen,wenn sie sich im Stichloch befindet,gemeinsam mit dem Transporteur und dem Transportfuß,welcher während der Bewegung fest auf dem Transporteur aufliegen muss..
Falls du den Hub-Excenter gelöst hast,der muss natürlich auch wieder eingestellt werden,aber das ist alles sehr gut in der Justieranleitung beschrieben.
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Verfasst: Montag 7. März 2022, 20:25
von Timbone
inch hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 19:37
Die Synchronisation stimmt noch nicht ganz. Die einzelnen Schritte der Justieranleitung müssen exakt in der beschriebenen Reihenfolge abgearbeitet werden. Die Nadel darf sich erst in Bewegung setzen,wenn sie sich im Stichloch befindet,gemeinsam mit dem Transporteur und dem Transportfuß,welcher während der Bewegung fest auf dem Transporteur aufliegen muss..
Falls du den Hub-Excenter gelöst hast,der muss natürlich auch wieder eingestellt werden,aber das ist alles sehr gut in der Justieranleitung beschrieben.
Danke . Deine Schilderung macht es mir leichter. Da die justieranleitung finde ich teilweise verwirrend.
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Verfasst: Freitag 11. März 2022, 19:58
von Timbone
Hi . Hab ich gemacht nach Anleitung. Syncrhnisierung ist gut, aber stichlänge
Bei kleine hub 5.8 und bei großer hub 6.6. Keine Ahnung warum.
Ist das normal das eine N6 N8 N10 stichlänge . Nur grobe Angaben sind.
Ode muss N8 auch die 8mm erreichen.
16470250084025600888772461795576.jpg
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Verfasst: Freitag 11. März 2022, 20:50
von inch
Die Synchronisation stimmt immer noch nicht. Der Transportfuß muß aufsetzen,bevor sich der Transporteur in Bewegung setzt ,achte auf die beschriebene Hub-Einstellung. Also nochmal alles von vorne
Die Stichlängenangaben sind sehr exakt,wenn,dann sind sie eher bedingt durch jahrelangen Verschleiß etwas weniger.
Hub.png
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Verfasst: Samstag 12. März 2022, 19:06
von Timbone
Mit alle Mühe komm ich auf 7.3 mm stichlänge.
16471076310422933391493506715314.jpg
Aber das Gestell kam vom Pulverbäschiter. Vorher
20220227_090607.jpg
Nachher
1647107991909568261023160312030.jpg
16471080900236360142343844742795.jpg
.
Kann sich sehen lassen oder !
Hette ich es lassen wie es war ?
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Verfasst: Samstag 12. März 2022, 19:45
von adler104
Warum Pulverbeschichten 1-2 Dosen Sprühfarbe tun es i.d.R. auch
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 05:40
von Timbone
Ich komm geschickt dran zum pulverbäschichte. Hab selber 17 Jahre dort gearbeitet. Hat 20 Euro gekostet.
Denke ich kann mann nichts sagen . Spraydosen hätte gleich kostet.
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 06:08
von adler104
he he, dann hätt` ich´s auch gemacht

Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Verfasst: Montag 14. März 2022, 05:39
von Timbone
Hallo. Jezt bin ich an den Motor dran . Kamir jeman erklären was mit dise schrabe verstellt wird?
16472326997698483367073891921064.jpg
16472327226018131633149179336190.jpg
16472327505638793242452447530626.jpg
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Verfasst: Montag 14. März 2022, 09:52
von inch
Vermutlich war an dieser Welle mal der Ausrückhebel dran,um die Kupplung zu steuern. Hast du noch ein Foto vom Motor vor Demontage?