Seite 4 von 5
Re: Textima rubina 1091: Motor hin?
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 14:32
von Wabbe
Also nach etwas Brutalität ist das Handrad auf seiner Achse jetzt leicht beweglich und lässt sich 1 bis 2 mm hin und her schieben. Auskuppeln kann man trotzdem nicht, da bleibt alles fest.
Re: Textima rubina 1091: Motor hin?
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 15:04
von Ralf1707
Hallo, kann man im gelösten Zustand die Nadelstange festhalten wenn man mit der Hand dreht? Ich hatte das Problem mal mit einer kleinen 8014 als der Riemen vom Rucksack Motor zu fest gespannt war.
Gruß Ralf
Re: Textima rubina 1091: Motor hin?
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 15:21
von Wabbe
Hallo Ralf, leider gibt es (noch) keinen "gelösten" Zustand. Die Kuppluung ist anscheinend bombenfest gerottet und noch haben weder WD40 noch Ballisto Wirkung gezeigt :-(
Re: Textima rubina 1091: Motor hin?
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 16:49
von Alex..
Wabbe hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. März 2022, 14:32
... etwas Brutalität ist das Handrad auf seiner Achse jetzt leicht beweglich und lässt sich 1 bis 2 mm hin und her schieben. ...
Das Handrad muss zuerst von seiner "Handradbuchse (19)" gezogen werden, darunter befindet sich eine Schraube (18) die wie ein Stift in der Welle steck, mit der diese Buchse auf der Armwelle" befestigt/gesichert ist. Handrad und Buchse zusammen "Runterwürgen" ist also nicht möglich (außer Du scherst die Schraube ab)!
.
Hauptwelle Veritas 46xx .pdf
Re: Textima rubina 1091: Motor hin?
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 19:14
von Wabbe
Vielen Dank, Alex, für die Zeichnung.
Das war wirklich eine schwere Geburt. Das Handrad war auf der Buchse (19) festgerostet, da kam auch kein Öl mehr 'rein. Das ging also nur mit einem ordentlichen Abzieher 'runter. Glücklicherweise funktioniert jetzt wieder alles.
Nochmal danke und beste Grüße an alle -- Wabbe
Re: Textima rubina 1091: Motor hin?
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 20:44
von Ralf1707
Na dann viel Spaß mit der Maschine... Und ab und zu ein paar Tropfen Öl...
Gruß Ralf
[Gelöst] Re: Textima rubina 1091: Motor hin?
Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 21:02
von Wabbe
Dankeschön!
Re: Textima rubina 1091: Motor hin?
Verfasst: Freitag 25. März 2022, 11:03
von Wabbe
Gibt es hier Interessenten an dem kaputten Motor KN-6b? Vielleicht kann man aus zwei kaputten einen heilen machen?
Re: Textima rubina 1091: Motor hin?
Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 17:39
von Veritaster
Hallo Wabbe
Habe Dir eine PN gesendet.
Re: Textima rubina 1091: Motor hin?
Verfasst: Mittwoch 13. April 2022, 18:52
von 3607
Wabbe hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. März 2022, 18:08
Und außerdem hat sich bei der Maschine das fotografierte Metallteil gefunden, von dem ich nicht weiß, ob es irgendwo aus der Mechanik stammt oder gar nix mit der Maschine zu tun hat. Vielleicht hat jemand sowas schon mal gesehen?
Hallo Wabbe,
da habe ich mir doch heute - extra wegen deinem fotografierten Metallteil - noch so eine Maschine schenken lassen (und eine Altenburg ZZ hing auch noch dran aber sieht mehr wie Schrott aus)
Also, diese Maschine - ihr seht ja gerne Bilder:
IMG_20220413_181955.jpg
Nummer stimmt auch:
IMG_20220413_164150.jpg
hat da neben dem Schwungrad:
IMG_20220413_154635.jpg
dieses niedliche Blechteil:
IMG_20220413_154738.jpg
Nun lief die Maschine nur auf Vollgas - ich hab ja noch ein Pedal bei dem ich das schon behoben hab.
Etwas Öl hat die Gute nach 34 Jahren auch dankbar angenommen und jetzt näht sie schon wieder tipitopi.
...ach so, frag mich bitte nicht WOZU das Blechteil dort hängt, es hängt eben da....
Grüße aus Sachsen, Jürgen