Seite 4 von 5

Re: Veritas 868

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 12:39
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:mmmhh...sollte der Greifer rechts nicht auch über dem Nadelöhr stehen ?

links
PC160018_3.JPG
PC160021_1.JPG
rechts
PC160019_3.JPG
PC160020_2.JPG
serv

da hast du völlig richtig wink

aber bevor du schraubst :
bitte ein Bild mit Spulenkapsel und Nadel in der tiefsten Stellung
weil ich VERMUTE, daß dir die Nadelstange blos hochgerutscht ist

Re: Veritas 868

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 12:55
von Lanora
Foto ist gemacht, kann ich aber erst heute abend hochladen wenn das RWE wieder den Strom angestellt hat dodgy mit dem Handy klappt das nicht.....

Re: Veritas 868

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 13:19
von dieter kohl
serv

ich weiß ...

bei mir in der nähe wurde das Kernkraftwerk "Grafenrheinfeld" abgeschaltet -lol:

seither endet der regenbogen genau dort

Re: Veritas 868

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 15:43
von Lanora
PC170018_2.JPG

Re: Veritas 868

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 18:44
von dieter kohl
serv
setz mal die Nadelstange etwas tiefer
kontrolliere, daß die nadel dann nicht aufschlägt ...

Re: Veritas 868

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 11:52
von Lanora
dodgy ich hab die Nadelstange etwas tiefer gestellt.....aber das Greifertiming stimmt nicht .

Geh ich recht in der Annahme das ich auch hier das schwarze Blech abschrauben muß um an die Zahnräder zu gelangen und den Greifer einzustellen ?
Leider sträubt sich die linke Schraube etwas...mal schauen ob die sich noch überreden läßt.

Bild eine der beiden Maschinen muß doch fertig zu kriegen sein ....sonst steh ich ohne Geschenk da ..... heul
PC210019.JPG
PC210020.JPG

Re: Veritas 868

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 13:43
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:dodgy ich hab die Nadelstange etwas tiefer gestellt.....aber das Greifertiming stimmt nicht .

Geh ich recht in der Annahme das ich auch hier das schwarze Blech abschrauben muß um an die Zahnräder zu gelangen und den Greifer einzustellen ?
Leider sträubt sich die linke Schraube etwas...mal schauen ob die sich noch überreden läßt.

Bild eine der beiden Maschinen muß doch fertig zu kriegen sein ....sonst steh ich ohne Geschenk da ..... heul
PC210019.JPG
PC210020.JPG
serv

im Prinzip ja, AAABER :

bei diesen Maschinen ist gerne an anderer stelle eine oder zwei schrauben locker
zeig bitte mal die gesamte Unterseite deines Schätzchens ohne Abdeckungen
Foto davon

Re: Veritas 868

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 14:10
von Lanora
Reicht das so ? Die rechte Abdeckung kann ich auch noch abnehmen, aber da ist eigentlich nur der Motor.

PC210019_3.JPG

Re: Veritas 868

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 14:25
von dieter kohl
serv

zeig mal auch die Verlängerung nach rechts
da ist eine art kurbel-hebel mit der welle verschraubt

! dieses bild ist nur Beispiel !

Re: Veritas 868

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 14:34
von Lanora
So ?
PC210020_4.JPG