Seite 2 hat auch ganz gut geklappt. Im Moment bin ich an den Sitzen dran.
IMG_20230213_153211 klein.jpg
Zum Sitz: Das sind Wiechers 301 verstellbare Vollschalen. Als sie neu waren, waren sie ringsum mit einem relativ feingliedrigen Stoff bezogen.
2010 habe ich mir neue Bezüge anfertigen lassen und diese dann aufgezogen. Die Sitzfläche und Lehne innen waren, so wie auf dem letzten Bild noch zu sehen, mit groben Stoff bezogen, keine Ahnung wie sich das nennt. Weis das jemand? Das will ich wahrscheinlich weiter verwenden. Der Rest war damals aus Kunstleder. Seit 2013 lag alles im Regal. Leider war das Kunstleder beschädigt.
Ich habe daher einen der Bezüge "zerlegt" und als Schnittvorlage genutzt. Hier kommt nun Rinderleder 1,0 -1,4mm zum Einsatz. Den groben Sitzbezug will ich eigentlich weiter verwenden. Bin aber noch am überlegen. Das Fahrzeug soll später nur in der warmen Jahreszeit genutzt werden und hat keine Klimaanlage. Daher denke ich, das Echtleder auf der Sitzfläche nicht so richtig gut kommt. Was meint ihr dazu?
Schade auch, das Wiechers die Stahlkonstruktion in keinster Weise rostgeschützt hatte. War also etwas Arbeit notwendig.
Zur Polsterung kommt als untere Lage wieder ein Verbundschaum zum Einsatz, darauf dann ein etwas festerer "Mantel" aus Schaumstoff(der bläuliche Schaum im mittleren Bild). Darauf dann das Leder.
Im letzten Bild ist eine Probemontage zu sehen. Sind noch keine Polster im Sitz.
Ein Vorherbild reiche ich nach, wenn der zweite Sitz dran ist.
IMG_20230220_111544 klein.jpg
IMG_20230220_112911 klein.jpg
IMG_20230220_125433 klein.jpg
IMG_20230223_154011 klein.jpg
IMG_20230223_172327 klein.jpg
IMG_20230225_132054 klein.jpg