Seite 4 von 4
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 12:21
von dieter kohl
Mr Pfaff hat geschrieben:Elmar hat geschrieben:Porto
Es gibt kein ,,Defektes ,,Rad .
Ich passe das ganze Gestell am Schwungrad an.
wie viele Schwungräder habt Ihr? Habt ihr ganze Tische, gestelle oder treibstsngen auch?
stimmt etwa die Geometrie deiner Treteinrichtung nicht ?
die Schwungräder, Trittplatten und Zugstangen sind aufeinander abgestimmt !
da kannst du nicht einfach "irgendwie" zusammenschrauben
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 19:39
von Mr Pfaff
Wie meinst du das mit der Geometrie?
Hast du ne Treteinrichtung von Pfaff ?
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 20:11
von dieter kohl
hab mir aus alten schränken was aufgehoben
zum Beispiel ist die kippachse der trittplatte immer senkrecht unter der Nabe des Schwungrades ...
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 20:47
von Elmar
Ich habe da auch komplette Einheiten aufgehoben.
Habe auch noch nen kompletten Schrank.
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 10:12
von Mr Pfaff
Schrank ist schlscht zu Versenden denk ich mal.
Habt ihr eure Maschinen mit Motor aufger7stet oder warum habt ihr die Treteinrichtungen aufgehoben?
Könntet Ihr bitte Bilder rein tun von den Einrichtungen , die ihr habt?
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 16:44
von dieter kohl
ich hatte die aufgehoben, damit ich einer alten oma, die schon etwas klapprig ist, helfen kann
auch bei Stromausfall in Krisenzeiten ...
man weiß ja nie ...
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2016, 21:12
von Mr Pfaff
Fotos bitte
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2016, 22:15
von dieter kohl
frühestens kommende woche