Seite 4 von 6

Re: Pfaff 141-6BS

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 01:22
von -710-
Wenn man mit DRAUFsprühen einen Handelswert von 300 - 400€ imitieren/generieren will, dann ist das schonmal seeehr fishy.

Re: Pfaff 141-6BS

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 01:31
von js_hsm
huh zeig mal Deine Maschinen die Du vor dem verschrotten gerettet hast und in einen gebrauchsfähigen und ansehnlichen Zustand versetzt hast dann antworte ich wieder

Re: Pfaff 141-6BS

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 05:17
von -710-
… dann antworte ich wieder
rolleyes

Ist überhaupt nicht notwendig.
zeig mal Deine Maschinen
Für Pi***l-Vergleiche sind wir hier 1. im falschen Faden, 2. im falschen Forum, und 3. (zumindest ich) im falschen Alter.
Du kannst machen was du willst. Wenn es für dich passt, ist doch eigentlich alles in Ordnung. Aber es ist sicherlich nicht so, dass jeder ein bloßes ‚DRAUFsprühen‘ beklatschen muss. Und nichts anderes habe ich hier erkennen können.

p.s.
Ich habe hier noch Weihrauch übrig. rauch

Re: Pfaff 141-6BS

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 08:45
von claude
-710- hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 05:17 Aber es ist sicherlich nicht so, dass jeder ein bloßes ‚DRAUFsprühen‘ beklatschen muss.
Dazu hat Achim auch niemanden aufgefordert.

Vielmehr hast Du angefangen, seinen pragmatischen Ansatz, die Maschine ohne Volldemontage zu lackieren, zu kritisieren.

Höchst entbehrlicherweise.

Ich finde, Deine Beiträge passen in keiner Weise zum höflichen, konstruktiven Umgangston, den ich in diesem Forum besonders schätze.

Re: Pfaff 141-6BS

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 10:31
von -710-
claude hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 08:45…,

Vielmehr hast Du angefangen, seinen pragmatischen Ansatz, die Maschine ohne Volldemontage zu lackieren, zu kritisieren.

Höchst entbehrlicherweise.
Du denkst also, dass hier Kritik entbehrlich ist?

Re: Pfaff 141-6BS

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 10:46
von claude
Der Ton macht die Musik:
-710- hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 01:22 Wenn man mit DRAUFsprühen einen Handelswert von 300 - 400€ imitieren/generieren will, dann ist das schonmal seeehr fishy.

Re: Pfaff 141-6BS

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 11:01
von -710-
Freundlicher konnte/kann ich diesen Gedanken nicht formulieren.

Re: Pfaff 141-6BS

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 16:22
von Sandra Luft
Die Eichenkiste finde ich sehr gut.
Gibt es auch eine Bauanleitung dafür passend für eine Pfaff 262?

Re: Pfaff 141-6BS

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 16:31
von js_hsm
Sandra Luft hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 16:22 Die Eichenkiste finde ich sehr gut.
Gibt es auch eine Bauanleitung dafür passend für eine Pfaff 262?
Leider nein, ich nehme die Maße immer direkt an einer Maschine und baue/fräse dann wink
Bei Haushaltsmaschinen kann man die Maschine auf dem Rand aufliegen lassen (ggf. 2 Aussparungen für die Bereiche wo die Scharnierbolzen reingehen und rechts wo ein Teil der Grundplatte fast bis zum Rand geht)
Industriemaschinen liegen auf den Ecken und so ist der Rahmen einfacher.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 141-6BS

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 16:54
von Sandra Luft
Tja. Ich habe schon mitbekommen, dass du "etwas" smile besser ausgestattet bist in deiner Werkstatt.
Das will ich mal neidlos anerkennen.
Fräsen oder 3D drucken ist bei mir nicht. Schade.