Seite 4 von 5

Re: Unbekannte Mundlos Koffernähmaschine

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 17:54
von gelöschter User N
Okini hat geschrieben: Dienstag 18. April 2023, 22:30 Die habe ich bei uns in Frankreich gefunden. Auf dem Internet habe ich auch 2 anderen gesehen
light alle 3 ohne Nummer oder Modellbezeichnung light

Re: Unbekannte Mundlos Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 06:39
von Okini
Auf Seite 2 ist mein Nummer unter der schwarze Farbe.
Die 2 andere Maschinen weiß ich nicht es steht nichts in der Beschreibung

Re: Unbekannte Mundlos Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 08:01
von gelöschter User N
Okini hat geschrieben: Donnerstag 20. April 2023, 06:39 Auf Seite 2 ist mein Nummer unter der schwarze Farbe.
Du meinst bestimmt dieses Bild

Bild

Wenn Deine Maschine nach 1937 gebaut worden ist (Jubiläumsaufdruck)
muss die Seriennummer Deiner Maschine größer sein als von Berits Maschine.
Meine 141Z hat eine Nummer Über 9.030.000

also sollte die Seriennummer / Maschinennmmer über 8.000.000 liegen
Berits Maschine hat ebenfalls eine Nummer über 8.000.000 wink
Nopi hat geschrieben: Mittwoch 19. April 2023, 17:54 light alle 3 ohne Nummer oder Modellbezeichnung light
ich meine die Modellnummer (beispielsweise 79M, 222, 88, 115 usw)

Re: Unbekannte Mundlos Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 08:44
von Berit
Okini hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2023, 20:31 Oh je zum Glück hatte ich Fotos von allem gemacht mit eine gute Brille und vergrößerung ist der sichtbar geworden..... Oder fast
00791 wurde ich sagen
Hast du den Schlüssel vom koffer deiner 79M ? Wie sieht er aus?
Bei meinem Koffer war auch kein Schlüssel dabei.
Zur Seriennummer: Da sind wahrscheinlich noch zwei zahlen vor der ersten Null. Ich würde sagen, dass die Nummer
?800791 lauten könnte. Die erste Zahl muss unter dem Lack versteckt sein.
IMG_7577.jpeg

Re: Unbekannte Mundlos Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 09:04
von gelöschter User N
Berit hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2023, 19:13
Twassbrake hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2023, 19:06 Berit, magst du deinen Katalog (für mich?) vielleicht einscannen?
Das mache ich gerne, kann aber ein paar Tage dauern.
Berit
angel

smile

Re: Unbekannte Mundlos Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 09:18
von gelöschter User N
ravemachine hat geschrieben: Montag 17. April 2023, 20:13 Allerdings sind sie unbekannte Koffer-Doppelumlauf-Maschine und die 141-Z kurz vor Kriegsbeginn gerade erst neu auf den Markt gekommen, so dass durch die Bombardierungen nicht nur das Werk, sondern auch dessen Archiv in Flammen aufgegangen sind und die Untelagen zu diesen neuen Maschinen vernichtet wurden.

Diese Unterlagen fehlten dann wohl bei der Erstellung des Schmetz-Kataloges. Selbst Renters beschreibt in seinem Nachkriegsbuch den Verlust von Archivunterlagen durch Kriegseinwirkung.

Also gibt es diese Kriegslücken wirklich.
aus vielen Gründen gab es Kriegslücken. In Kriegs- und Krisenzeiten ist Produktion wichtiger als Dokumentation.
der zunehmende Mangel an Facharbeitern machte sich bemerkbar, auch wenn diese Fabrik (ebenso wie andere Rüstungsfabriken) deutlich weniger Arbeitskäfte an die Front schicken mussten wie andere Betriebe, die nicht in der Waffenproduktion waren. Jedenfalls ist davon auszugehen, dass man die Dokumentation bei Mundlos schnell vernachlässigte.

Re: Unbekannte Mundlos Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 11:36
von emmi
Nopi hat geschrieben: Donnerstag 20. April 2023, 09:18
ravemachine hat geschrieben: Montag 17. April 2023, 20:13 Allerdings sind sie unbekannte Koffer-Doppelumlauf-Maschine und die 141-Z kurz vor Kriegsbeginn gerade erst neu auf den Markt gekommen, so dass durch die Bombardierungen nicht nur das Werk, sondern auch dessen Archiv in Flammen aufgegangen sind und die Untelagen zu diesen neuen Maschinen vernichtet wurden.

Diese Unterlagen fehlten dann wohl bei der Erstellung des Schmetz-Kataloges. Selbst Renters beschreibt in seinem Nachkriegsbuch den Verlust von Archivunterlagen durch Kriegseinwirkung.

Also gibt es diese Kriegslücken wirklich.
aus vielen Gründen gab es Kriegslücken. In Kriegs- und Krisenzeiten ist Produktion wichtiger als Dokumentation.
der zunehmende Mangel an Facharbeitern machte sich bemerkbar, auch wenn diese Fabrik (ebenso wie andere Rüstungsfabriken) deutlich weniger Arbeitskäfte an die Front schicken mussten wie andere Betriebe, die nicht in der Waffenproduktion waren. Jedenfalls ist davon auszugehen, dass man die Dokumentation bei Mundlos schnell vernachlässigte.
Das Postulat, in Kriegszeiten sei Produktion wichtiger als Dokumentation, halte ich für falsch. Produktion geht gar nicht ohne Dokumentation. Auch finde ich nach allem, was über die Kriegs- und Nachkriegsschäden bei Mundlos in Magdeburg zu lesen ist, die Feststellung, jedenfalls sei davon auszugehen, dass man die Dokumentation bei Mundlos schnell vernachlässigt habe, mehr als vorschnell. Haben wir hier im Forum einen Mundlos-Kenner?

Grüße
emmi

Re: Unbekannte Mundlos Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 16:54
von gelöschter User N
emmi hat geschrieben: Donnerstag 20. April 2023, 11:36 Produktion geht gar nicht ohne Dokumentation.
Ist das wirklich so?

Re: Unbekannte Mundlos Koffernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 18:33
von claude
Von Belang ist doch lediglich, daß sie nicht mehr vorliegt; ob ausgebombt oder nie erstellt ist komplett egal.
Im Magdeburger Technikmuseum gibt es etwa ein halbes Dutzend Mundlos-Nähmaschinen, aber mit recht dürftiger Dokumentation.

Re: Unbekannte Mundlos Koffernähmaschine

Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 12:15
von Berit
Twassbrake hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2023, 18:13
Berit, magst du deinen Katalog (für mich?) vielleicht einscannen?
Hier können Interessierte für begrenzte Zeit den Mundlos Katalog aus den 1930er Jahren herunterladen. Leider gibt es kein Druckdatum.
https://we.tl/t-mDsdYgh2zq