Seite 4 von 7

Re: Und da waren sie wieder, meine drei Probleme...

Verfasst: Samstag 29. April 2023, 00:54
von Ostrod
Ja, ein wertvoller Hinweis.

Hab ich auch so gemacht, da es die Füße ja für kleines Geld beim Chinesen gibt. Bei der Claes könnte das schwieriger werden, aber ich hab da relativ viele mitgekauft. Die werde ich zuerst mal alle unabhängig von ihrer eigentlichen Bestimmung durchprobieren. Da kann ich wohl schon viel lernen, bevor ich säge und schleife. smile

Gruß und Dank

Lukas

Re: Und da waren sie wieder, meine drei Probleme...

Verfasst: Samstag 29. April 2023, 01:00
von Ostrod
PS: Die Fußmodifikation hatte ich mir bei ihm https://www.youtube.com/watch?v=pOzzIhXfA00 abgeschaut. Dessen Kanal kann ich ohnehin empfehlen, was die Sattlerei angeht. Der ist ein kleiner Gott.

Gruß, Lukas

Re: Und da waren sie wieder, meine drei Probleme...

Verfasst: Samstag 29. April 2023, 15:52
von Ostrod
Noch so ein Gedanke zu der Fadenfesthalterei:

Ich träum ja schon fast von dem Zeug. Jedenfalls ist mit aufgefallen, daß ich die Festhalterei nur von Maschinen mit Horizontalgreifer kenne und die Vertikalgreifer da tolerant sind. Logisch könnte das schon sein, weil es ja ein Unterschied ist, ob der Faden frei nach unten hängt oder unkontrolliert oben drauf liegt und frei wählen kann, wo er hängen bleibt.

Gruß, Lukas

Re: Und da waren sie wieder, meine drei Probleme...

Verfasst: Samstag 29. April 2023, 17:25
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Samstag 29. April 2023, 15:52 Noch so ein Gedanke zu der Fadenfesthalterei:

Ich träum ja schon fast von dem Zeug. Jedenfalls ist mit aufgefallen, daß ich die Festhalterei nur von Maschinen mit Horizontalgreifer kenne und die Vertikalgreifer da tolerant sind. Logisch könnte das schon sein, weil es ja ein Unterschied ist, ob der Faden frei nach unten hängt oder unkontrolliert oben drauf liegt und frei wählen kann, wo er hängen bleibt.

Gruß, Lukas
Negativ wink
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 78#p131478
Zwei fast identische mit Vertikalgreifer, bei der Pfaff 335 muss ich die Fäden halten, bei der Adler 69 nicht.

Gruß, Achim

Re: Und da waren sie wieder, meine drei Probleme...

Verfasst: Samstag 29. April 2023, 18:43
von micha-vb
Ostrod hat geschrieben: Samstag 29. April 2023, 00:44 Ich werd noch irre mit dem Zahlensalat und den scheinbar unendlichen Varianten.
Die Infos sind hier zwar auch in verschiedenen Threads zu finden, aber kann ja nicht schaden das noch mal einzustellen.

Gilt für Pfaff Klasse x45, x95, 335 und andere

145 = Typ / Modellbezeichnung, kleinere Greifer ergo kleinere Unterfadenspulen
545 = Typ / Modellbezeichnung, wie 145 nur mit größerem Greifer und größerer Fadenspule (weniger Spulenwechsel)

H1 = ca.7mm Hubhöhe des Füßchens /Materialdurchgang - Nadelsystem 134 (R), 135X5, SY 1955, DPX5
H2 = ca. 7mm bzw. 9mm - Nadelsystem 134 (R), 135X5, SY 1955, DPX5
H3 = ca. 11mm - Nadelsystem 134-35 (R), 2134-35, DPX35
H4 = ca. 14 mm - Nadelsystem 190 K, MTX190 R
6/01 = 134-35 (R), 2134-35, DPX35

6 = Bezeichnung des Grundmodells
/01 = "Normale Näharbeiten"

A = feine Materialien
B = mittlere Materialien
C = mittelschwere Materialien
D = schwere Materialien
S = Stoff
L = Leder
M = Sicherheitskupplung
N = Stichlänge bis 6mm
P = alternierender Transporteur bzw. Vierecktransport.

Stichlängen bei der 545: N für 6 mm, N8 = 8 mm, N10 = 10 mm

Re: Und da waren sie wieder, meine drei Probleme...

Verfasst: Samstag 29. April 2023, 20:16
von Ostrod
Danke!

Jetzt hab ich gelernt, daß es die auch mit verschiedenen Stichlängen gibt.
Aber H4 mit N8 zu finden, dürfte wohl wie ein Lottogewinn sein.

@Achim
Vielleicht weiß deine 335 nur nicht, daß sie einen Vertikalgreifer hat. wink Will meinen, daß vielleicht nicht jede Vertikalgreifermaschine ohne Festhalten auskommt, aber vielleicht kaum eine Horizontalgreifer, die nicht Fadenabscheider hat. Da muß das ja auch irgendwie gelöst sein.
Ich glaub, ich werde nächste Woche mal den Deckel bei der 267 offen lassen und genau beobachten, was die da veranstaltet. Ich denke, sie wird, da es ja ein Doppelumlaufgreifer ist und die Schlaufe zu groß ist und nicht ausreichend vom Fadenhebel gestrafft wird, gleich ein zweites mal zugreifen. Also könnte das auch etwas mit den größeren Greifern zu tun haben, da ja die Fadenhebel eher nicht oder nicht ausreichend mitgewachsen sind.
Das könnte zumindest erklären, weshalb die 67 da deutlich weniger zickig ist, als die 267.

Gruß und Dank

Lukas

Re: Und da waren sie wieder, meine drei Probleme...

Verfasst: Samstag 29. April 2023, 20:27
von -710-
micha-vb hat geschrieben: Samstag 29. April 2023, 18:43
Die Infos sind hier zwar auch in verschiedenen Threads zu finden, aber kann ja nicht schaden das noch mal einzustellen.

……
M = Kupplung / Kupplungsmotor
M= Sicherheitskupplung der Greiferwelle

Hat mit Kupplungsmotor nix zu tun.

Gruß

Re: Und da waren sie wieder, meine drei Probleme...

Verfasst: Samstag 29. April 2023, 20:33
von micha-vb
-710- hat geschrieben: Samstag 29. April 2023, 20:27
micha-vb hat geschrieben: Samstag 29. April 2023, 18:43
Die Infos sind hier zwar auch in verschiedenen Threads zu finden, aber kann ja nicht schaden das noch mal einzustellen.

……
M = Kupplung / Kupplungsmotor
M= Sicherheitskupplung der Greiferwelle

Hat mit Kupplungsmotor nix zu tun.

Gruß
Ups, was hast sich da denn eingeschlichen, muss ich gleich noch mal in meinen Unterlagen anpassen - und auch im Text oben mx

Re: Und da waren sie wieder, meine drei Probleme...

Verfasst: Samstag 29. April 2023, 23:09
von Ostrod
Ostrod hat geschrieben: Samstag 29. April 2023, 00:42 Vielleicht sollte ich mich noch mal mit meiner Claes besser anfreunden.
Niemand soll sagen, daß ich es nicht versucht hätte. smile
Leider nur mit mittlerem Ergebnis. Sie näht alles klaglos aber leider mit unterirdisch unregelmäßigem Stichbild.
Ob es für das Monster Rollfüße gibt? Die vorhandenen Füße sind eher Bremsklötze, selbst wenn ich das Kunstleder satt einöle. Auch der variierte Steppfußandruck konnte da nicht viel ändern.

Als ich sie kaufte wollte ich ja auch nur durch Türpappen durch und keine schönen Nähte zaubern.

Gruß, Lukas

Re: Und da waren sie wieder, meine drei Probleme...

Verfasst: Samstag 29. April 2023, 23:17
von js_hsm
Zeig doch mal Bilder vom Stichbild....