Ich bin dann mal hier

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ich bin dann mal hier

#31 Beitrag von Manohara »

der stumpfe Glanz lässt sich vermutlich beheben, nehme ich auch an.
Ich würde sowas nur als Hinweis auf den Gesamtzustand sehen. Ist der Lack gut, wurde auch der Rest "geschont". (was kein eindeutiger Beleg ist, klar.)

Was mich abschreckt ist die Entfernung München - Karlsruhe UND! dass ich für einen Maschinentisch tatsächlich keinen Platz mehr habe.


Ein Zickzacksteller von 'ner Schlachtmaschine ?

ähhh ... den würdest du abgeben bzw. verkaufen?

Nicht, dass ich mich jetzt wieder anders entscheiden will, aber sowas zu lesen macht Freude.
Ein Trumpf des Nähmaschinentechnikforums: Hilfsbereite und interessierte Menschen heart

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Ich bin dann mal hier

#32 Beitrag von Lanora »

Manohara hat geschrieben: Ein Zickzacksteller von 'ner Schlachtmaschine ?

ähhh ... den würdest du abgeben bzw. verkaufen?
Das sollte dann der Rest meiner weitergegebenen Anker RZ sein biggrin
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Ich bin dann mal hier

#33 Beitrag von det »

Lanora hat geschrieben:
Manohara hat geschrieben: Ein Zickzacksteller von 'ner Schlachtmaschine ?

ähhh ... den würdest du abgeben bzw. verkaufen?
Das sollte dann der Rest meiner weitergegebenen Anker RZ sein biggrin
Nicht ganz, meine Schlachtmaschine hat deiner weitergegebenen den Greiferring mit Greifer und Spulenkapsel, Spulerteile und das Zubehör gespendet.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie man den Zickzackstellerhebel abbauen kann huh

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ich bin dann mal hier

#34 Beitrag von Manohara »

wie man den Zickzackstellerhebel abbauen kann
ich bilde mir ein, ich hätte an dem abgebrochenen Rest sowas wie eine Madenschraube gesehen ...?

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Ich bin dann mal hier

#35 Beitrag von Lanora »

det hat geschrieben: Nicht ganz, meine Schlachtmaschine hat deiner weitergegebenen den Greiferring mit Greifer und Spulenkapsel, Spulerteile und das Zubehör gespendet.
tongue na dann so rum . Schön das sie zu neuem Leben erwacht ist .

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie man den Zickzackstellerhebel abbauen kann huh

Gruß
Detlef
Tja das weiß ich leider auch nicht. Aber wenn du es herausgefunden hast sagst du es uns , ja ? angel
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Ich bin dann mal hier

#36 Beitrag von det »

Manohara hat geschrieben:
wie man den Zickzackstellerhebel abbauen kann
ich bilde mir ein, ich hätte an dem abgebrochenen Rest sowas wie eine Madenschraube gesehen ...?
Die Madenschraube hatte ich schon rausgedreht. Die Schraube auf dem Wellenende auch - der Hebel will aber nicht raus. Ich mach mal später Fotos ...
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ich bin dann mal hier

#37 Beitrag von Manohara »

Die Madenschraube hatte ich schon rausgedreht. Die Schraube auf dem Wellenende auch - der Hebel will aber nicht raus.
Nach meinem Wissen bedeutet das, dass der Hebel auf der Welle "fest-sitzt" und mit Kraft (ich vermeide die Formulierung: Gewalt wink ) runtergezogen werden muss. Dafür kann man entweder Hebel aus Holz oder Schraubenziehern benutzen, oder aber einen "Abzieher".

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Ich bin dann mal hier

#38 Beitrag von det »

So, genauer hingeschaut, von allen Seiten.
Es sind insgesamt vier Schrauben, die zu lösen sind, davon sitzen drei unten.

Außerdem sitzt der Hebel sehr stramm auf der Welle, also gut einweichen und eventuell erwärmen.
2016-05-04 21.56.41.jpg
Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ich bin dann mal hier

#39 Beitrag von Manohara »

der sieht nicht direkt abbruchgefährdet aus ...

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Ich bin dann mal hier

#40 Beitrag von det »

Vielleicht ein versteckter Materialfehler.

Die "dünnste" Stelle ist ca. 5x6 mm und vollmassiv, eigentlich gebaut für die Ewigkeit huh

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten