Seite 4 von 4

Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor

Verfasst: Montag 24. Juli 2023, 20:50
von Achim (js_hsm)
det hat geschrieben: Montag 24. Juli 2023, 20:43
js_hsm hat geschrieben: Montag 24. Juli 2023, 20:24Ich nehme nur Kukko Abzieher, mit den billigen hast Du keine wirkliche Freude selbst wenn sie den ersten härteren Einsatz überstehen.
Wobei huh
Wenn man den Abzieher nur für den einzigen harten Einsatz braucht, dann reicht vielleicht auch ein preiswerter.

Habe hier so ein Billigset, was die zwei oder drei Male, als ich nen Abzieher gebraucht habe, auch funktioniert hat.
Wenn ich damit jede Woche arbeiten müsste hätte ich aber wahrscheinlich auch etwas höherwertiges.

Gruß
Detlef
Ich hatte schon mal mit diesen billigen arbeiten müssen und wegen der locker sitzenden Arme sind die beim Abziehen sehr gerne verrutscht bzw abgerutscht wink

Und ich bin nun mal ein Freund von gutem Werkzeug angel

Gruß, Achim

Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor

Verfasst: Montag 24. Juli 2023, 21:00
von bobs
Danke Achim, musste auch etwa lachen als ich nach den ersten Suchbegriff das Angebot für 530,- € aufploppte,
kostet ja mehr als meine Maschine biggrin

Wenn es etwas günstiger sein darf, dann gerne auch ein Billiganbieter, da ich wahrscheinlich auch nur 1-3 das Rad abmontiere.
Was muss ich beachten, welche Grösse das Ding haben muss und wie verstehe ich den Abzieher?

Der Dreizahn umgreift das Rad und die Schraube in der Mitte liegt auf dem Gewinde auf oder dreht die sich dann da rein in das Gestänge bis zum Anschlag und bis sich dann das Handrad/Scheibe sich von selbst rauszieht? Wenn das so ist, welchen Durchmesser benötige ich dann beim Abzieher/Schraube und wie gross müsste den der Abzieher überhaupt sein muss ich noch irgendwas an der Nähmaschine beachten, wenn ich den Abzieher nutze?

Ausserdem noch einmal vielen Dank für das tolle Forum, sowie Hilfe hier, bin begeistert smile .

Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor

Verfasst: Montag 24. Juli 2023, 21:17
von inch
Weshalb willst du das Handrad überhaupt entfernen?
Mein Tip wäre - nur wenn zwingend nötig,Teile abzubauen. Freut sich die Maschine.
Zum Säubern kommst du an alle wichtigen Stellen so ran,das einzige,was abgebaut werden sollte,sind der Stirndeckel,die Deckel handradseitig und die Fettkapseln+untere Abdeckung Königswelle.

Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor

Verfasst: Montag 24. Juli 2023, 23:08
von det
js_hsm hat geschrieben: Montag 24. Juli 2023, 20:50Ich hatte schon mal mit diesen billigen arbeiten müssen und wegen der locker sitzenden Arme sind die beim Abziehen sehr gerne verrutscht bzw abgerutscht wink

Und ich bin nun mal ein Freund von gutem Werkzeug angel
Ich auch, aber nur im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten und da muss ich halt jedes Mal eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufmachen.

Bei Werkzeugen, die ich voraussichtlich maximal 10 mal im Rest meines Lebens brauchen werde, muss halt mal die billige Variante reichen. Es sei denn, ich kann mir gutes Werkzeug leihen, aber dafür bis Erkrath fahren huh

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor

Verfasst: Mittwoch 9. August 2023, 00:53
von sidro
js_hsm hat geschrieben: Montag 24. Juli 2023, 20:24
bobs hat geschrieben: Montag 24. Juli 2023, 20:12 Im Netz gibt es ja diverse Abzieher in verschiedenen Grössen und auch von bis Preise, könnte mir noch jemand sagen welcher am besten geht?
sollte auch nicht teuer sein...
Das mit den Madenschrauben und Stift im Konus kenne ich noch von meinen Motorrevisionen damals an den Vespas, daher sollte das kein Problem werden. Hatte auch schon überlegt mit Heissluftfön und Hammer/Holz ran zugehen, aber ein Abieher ist natürlich besser...
Ich nehme nur Kukko Abzieher, mit den billigen hast Du keine wirkliche Freude selbst wenn sie den ersten härteren Einsatz überstehen.

Gruß, Achim
Gerade über diesen Thread gestolpert. Ja, ich verwnde auch nur Kukko Abzieher. Wenn man einmal ein fast unersetzliches Teil runiniert hat weil der Abzieher nichts taugt überlegt man es sich zweimal ob es was billiges tut.
Zumal man bei den Kukkos auch den Vorzug hat das man bei den meisten Abziehern die Spindel in der Mitte durch einen Gleithammer ergänzen kann, was mitunter sehr sehr hilfreich ist.

Ich kaufe nur noch gutes Werkzeug, auch gebraucht, oder keins und mache mir für Sonderfälle mein Werkzeug selber. Das ist schliesslich Hobby, da darf es dann auch mal etwas perfekter werden. smile

Beste Grüsse vom Neuling hier im Forum,

Isidro

Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2023, 22:55
von bobs
den Abziehen habe ich nicht benötigt, konnte das Rad eher leicht lösen, indem ich einfach nur alle Madenschrauben usw. gelöst habe, ging fast von selbst runter smile

Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor

Verfasst: Mittwoch 30. August 2023, 23:14
von inch
Das es so schön leicht ging,liegt daran,das zwischen Armwelle und Handrad schon etwas mehr Spiel vorhanden ist. Normalerweise ist ein Abzieher empfehlenswert.