Seite 4 von 4
Re: Unterschiede: IDT ?
Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 20:40
von Sasja0705
Mit "einfacheren" Stoffen üben wird vorläufig nix.
Hatte einen Kartonüberzug genäht als Katzenhöhle... die ist bei einer Stiftung für Streunerkatzen gelandet und schlug ein wie ne Bombe weil billig simpel waschbar (muss wegen Hygiëne) , Karton ist einfach ersetzbar und anscheinend perfect als Versteck mit Aussicht zum Sozialisieren.
Die Bestellungen haben irre Ausmasse erreicht. Und da bei Ehrenamtlichen es wenig bis nix kosten darf, nähe ich das, was mir vor die Füsse - äh Maschine kommt.
Und da bietet die 1222 eben eine Superergänzung zu meinen andren Ladies - eben weil IDT.
Und Leutchen, um Himmels Willen, meine Frage wegen Iran und Import sollte so gar nicht politisch sein.
Das war einfach nur aufrichtiges Intresse.
Re: Unterschiede: IDT ?
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2023, 23:33
von HusPfaSing
Ich wollte einfach noch beifügen, dass seit ich mit der Pfaff 1222 oder in meinem Fall die 1229 nähe, ich keine Lust mehr habe ohne Obertransport zu nähen. Gerade heute habe ich mal kurz schauen wollen wie das so geht ohne Obertransport (Ich nähe Kaffeetüten zu Taschen zusammen): Es geht gar nicht!!! Dieses Zeugs wird nicht schlechter transportier, es wird gar nicht transportiert. OK, vielleicht würde ein Rollfuss das Problem lösen, aber ich habe ja Obertransport.
Früher habe ich mir alle Tricks ausgedacht, damit sich die Stoffbahnen beim nähen nicht verschieben, heute mit der 1229 muss ich auch noch schauen, aber ich muss nicht mehr Zaubern.
Fazit: MIt einer excellent eingestellten und (in meinem Fall) geölten 1222 nähst Du in einer höheren Liga! Nächste Woche zieht bei mir noch eine 1471 ein, aber vermutlich werde ich bei der 1229 bleiben. Die 1471 hat halt breitere Stiche (für Kuststoffe und Blachen), Nadelstop unten, Taste zum vernähen, ein paar interessante Stiche und sie kann schreiben. Ich werde sicher mal damit spielen.
Re: Unterschiede: IDT ?
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2023, 12:43
von dieter kohl
HusPfaSing hat geschrieben: ↑Freitag 6. Oktober 2023, 23:33
Ich wollte einfach noch beifügen, dass seit ich mit der Pfaff 1222 oder in meinem Fall die 1229 nähe, ich keine Lust mehr habe ohne Obertransport zu nähen. Gerade heute habe ich mal kurz schauen wollen wie das so geht ohne Obertransport (Ich nähe Kaffeetüten zu Taschen zusammen): Es geht gar nicht!!! Dieses Zeugs wird nicht schlechter transportier, es wird gar nicht transportiert. OK, vielleicht würde ein Rollfuss das Problem lösen, aber ich habe ja Obertransport.
Früher habe ich mir alle Tricks ausgedacht, damit sich die Stoffbahnen beim nähen nicht verschieben, heute mit der 1229 muss ich auch noch schauen, aber ich muss nicht mehr Zaubern.
Fazit: MIt einer excellent eingestellten und (in meinem Fall) geölten 1222 nähst Du in einer höheren Liga! Nächste Woche zieht bei mir noch eine 1471 ein, aber vermutlich werde ich bei der 1229 bleiben. Die 1471 hat halt breitere Stiche (für Kuststoffe und Blachen), Nadelstop unten, Taste zum vernähen, ein paar interessante Stiche und sie kann schreiben. Ich werde sicher mal damit spielen.
genau so isses
