Seite 4 von 4

Re: Bernina 1260

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 19:31
von uu4y
und bei einem Kurzschluss war es bei mir entweder der Leistungs IC
oder der Brückengleichrichter
oder eine der Eingangs-Gleichrichterdioden..
in einem Fall wars afair sogar der Entstörkondi, der den Kurzschluss erzeugte (der berüchtigte RIFA mit 0,1 µF )

Re: Bernina 1260

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 20:46
von Flickflak
Spuler hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 18:05 In Beitrag 7 von ravemachine im letzten Link Seite 6 ist es genau beschrieben.

Gleichstrommotor direkt gespeist aus dem Netz und geregelt über Pulsweitenmodulation.
Wenn ich es richtig interpretiere ist die Regelung auf der kleinen gesteckten Platine.
Diese Motorsteuerung kann natürlich auch die Sicherung auslösen.
Danke und stimme zu.

Wenn ich in diesen Servicehandbüchern lese, erscheint nicht direkt, welche Versorgungsnetzspannung verwendet wird. Das deutet für mich darauf hin, dass es sich um eine andere Stromversorgungsplatine und einen anderen Hauptmotor handelt, je nachdem, ob die Nähmaschine in Nordamerika oder in Europa war.

Re: Bernina 1260

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 20:59
von uu4y
Wenn ich in diesen Servicehandbüchern lese

es wäre sehr hilfreich, wenn auch andere diese Servicehandbücher nutzen könnten...
wäre das machbar ? angel wink