Seite 4 von 8
Re: Suche Doppelnadel Nähmaschine wie Pfaff 142/542 oder Singer 112, Dürkopp 249 oder....?
Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 18:38
von Ostrod
Super, Danke!
Jetzt weiß ich, daß ich keine Doppelnadelmaschine brauchen werde.
Ich bastel mal was, wo man sehen kann was ich meine.
Gruß, Lukas
Re: Suche Doppelnadel Nähmaschine wie Pfaff 142/542 oder Singer 112, Dürkopp 249 oder....?
Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 18:46
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: ↑Sonntag 20. August 2023, 18:38
Super, Danke!
Jetzt weiß ich, daß ich keine Doppelnadelmaschine brauchen werde.
Ich bastel mal was, wo man sehen kann was ich meine.
Gruß, Lukas
Ich weiss was Du meinst aber bedenke das bei mir meistens einige Quadratmeter Stoff an den Seiten sind.
Da passieren mir gerne schon mal Abweichungen von der Ideallinie, aber ich bin ja auch Anfänger...
Gruß, Achim
Re: Suche Doppelnadel Nähmaschine wie Pfaff 142/542 oder Singer 112, Dürkopp 249 oder....?
Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 19:00
von Ostrod
Wenn man viele Planen nähen möchte, ist das sicher ne Supersache. Das mach ich aber eher nicht und bei dem Fahrzeugsattlergespiel geht es sehr um Optik und da scheinen mir Grenzen bei der Doppelnadel. Man bräuchte ja sowas wie ein Differential und eben abschaltbare Nadeln.
Ich habe eben erfahren, daß ich heute nix mehr basteln werde.

Wird aber nachgeliefert.
Gruß, Lukas
PS: Mir haste damit schon sehr geholfen, weil ich nun ruhigen Gewissens den Traum von der Zweinadelmaschine endgültig begraben kann.

Re: Suche Doppelnadel Nähmaschine wie Pfaff 142/542 oder Singer 112, Dürkopp 249 oder....?
Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 19:25
von micha-vb
Ostrod hat geschrieben: ↑Sonntag 20. August 2023, 19:00
Man bräuchte ja sowas wie ein Differential und eben abschaltbare Nadeln.
Gruß, Lukas
PS: Mir haste damit schon sehr geholfen, weil ich nun ruhigen Gewissens den Traum von der Zweinadelmaschine endgültig begraben kann.
Vielleicht änderst du deine Meinung doch noch,
Guckstdu;-)
https://youtu.be/s70F2eoatE0
Re: Suche Doppelnadel Nähmaschine wie Pfaff 142/542 oder Singer 112, Dürkopp 249 oder....?
Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 20:59
von adler104
micha-vb hat geschrieben: ↑Sonntag 20. August 2023, 19:25
Ostrod hat geschrieben: ↑Sonntag 20. August 2023, 19:00
Man bräuchte ja sowas wie ein Differential und eben abschaltbare Nadeln.
Gruß, Lukas
PS: Mir haste damit schon sehr geholfen, weil ich nun ruhigen Gewissens den Traum von der Zweinadelmaschine endgültig begraben kann.
Vielleicht änderst du deine Meinung doch noch,
Guckstdu;-)
https://youtu.be/s70F2eoatE0
Oder die "poor man" version wie bei meiner 212G141 szs mit "schaltbarem" Nadelhalter
viewtopic.php?t=1216&start=20
Re: Suche Doppelnadel Nähmaschine wie Pfaff 142/542 oder Singer 112, Dürkopp 249 oder....?
Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 21:33
von js_hsm
Das interessiert mich jetzt aber
Hast Du eine Quelle dieser Nadelhalter für mich?
Gruß, Achim
Re: Suche Doppelnadel Nähmaschine wie Pfaff 142/542 oder Singer 112, Dürkopp 249 oder....?
Verfasst: Montag 21. August 2023, 07:04
von adler104
Re: Suche Doppelnadel Nähmaschine wie Pfaff 142/542 oder Singer 112, Dürkopp 249 oder....?
Verfasst: Montag 21. August 2023, 07:45
von inch
Alternativ kann man sich auch nach Pfaff-Maschinen umsehen,welche das von Werk aus können.
Die 122 gab es mit linksseitig hochstellbarer Nadelstange für "links um die Ecke nähen",bei der 120 lassen sich beide Hälften wahlweise hochstellen (linke/rechte Ecke).
Später hießen diese Maschinen 142-721/01 bzw. 142-720/1. Als 542 gab es diese Versionen auch.
Der Vorteil ist,das sich die Nadeln direkt beim Nähen hoch- und runterstellen lassen.
Re: Suche Doppelnadel Nähmaschine wie Pfaff 142/542 oder Singer 112, Dürkopp 249 oder....?
Verfasst: Montag 21. August 2023, 09:57
von js_hsm
Danke an Euch beide..
Gruß, Achim
Re: Suche Doppelnadel Nähmaschine wie Pfaff 142/542 oder Singer 112, Dürkopp 249 oder....?
Verfasst: Montag 21. August 2023, 10:00
von js_hsm
Danke..
Könntest Du bitte mal den Durchmesser der Nadelstange messen damit ich prüfen kann ob sie direkt oder erst nach Änderung der Nadelstangenaufnahme passt.
Gruß, Achim
[Edit] das kann leider wohl nicht passend gemacht werden ohne die Nadelstangenschwinge zu modifizieren (falls das überhapt geht) da am OT deutlich zu wenig Platz nach oben ist.