Seite 4 von 6

Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 17:53
von Berit
Nicht schlagen 🙈

Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 17:57
von js_hsm
Berit hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 17:53 Nicht schlagen 🙈
Warum ?
Der Erfolg zählt smile

Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:18
von js_hsm
Berit hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 17:46 Erstes Ergebnis mit umgedreht montiertem Haushaltsmotor. Ich hatte Zweifel, dass der kleine Motor die Maschine bewegen kann, aber es geht. Alles noch extrem provisorisch und schön sieht das Ensemble nicht aus, aber zum Ausprobieren reicht es erst einmal.
IMG_9611.jpeg
Also würde mein Vorschlag mit der 40€ (Motor+ elektronischer Anlasser) Lösung auch funktionieren und dann wäre sie portabel und muß nicht in eine Tisch eingesetzt werden.

Gruß, Achim

Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:27
von Berit
js_hsm hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:18
Berit hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 17:46 Erstes Ergebnis mit umgedreht montiertem Haushaltsmotor. Ich hatte Zweifel, dass der kleine Motor die Maschine bewegen kann, aber es geht. Alles noch extrem provisorisch und schön sieht das Ensemble nicht aus, aber zum Ausprobieren reicht es erst einmal.
IMG_9611.jpeg
Also würde mein Vorschlag mit der 40€ (Motor+ elektronischer Anlasser) Lösung auch funktionieren und dann wäre sie portabel und muß nicht in eine Tisch eingesetzt werden.

Gruß, Achim
Ja, das könnte klappen

Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:42
von Ostrod
Berit, Klasse, die simple Idee den Motor zu drehen!

Ich hab in so eine Richtung gedacht: https://info.elektro-kahlhorn.de/wechse ... g-aendern/ ohne eine Ahnung zu haben, ob das bei den Motoren überhaupt machbar ist.
Und selbstverständlich hab ich auch nicht die geringste Ahnung, wie das bei den Servomotoren gemacht wird. Außer daß ich inzwischen das Mäüseklavier verstanden habe.
Ich nehme an, daß da die Wicklungen bis zum Steuerteil gezogen sind. Genügend Drähte wären es zumindest.

Gruß, Lukas

Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:47
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:42 Berit, Klasse, die simple Idee den Motor zu drehen!

Ich hab in so eine Richtung gedacht: https://info.elektro-kahlhorn.de/wechse ... g-aendern/ ohne eine Ahnung zu haben, ob das bei den Motoren überhaupt machbar ist.
Und selbstverständlich hab ich auch nicht die geringste Ahnung, wie das bei den Servomotoren gemacht wird. Außer daß ich inzwischen das Mäüseklavier verstanden habe.
Ich nehme an, daß da die Wicklungen bis zum Steuerteil gezogen sind. Genügend Drähte wären es zumindest.

Gruß, Lukas
Bei den Reihenschlußmotoren ist die Drehrichtung durch den inneren Aufbau/Verschaltung der Spulen vorgegeben !

Gruß, Achim

Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 20:00
von Ostrod
Dann hilft wohl nur Gleichstrom. wink

Gruß, Lukas

Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 21:46
von Berit
Ostrod hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:42 Berit, Klasse, die simple Idee den Motor zu drehen!

Gruß, Lukas
Das hatte ich schon öfter mal im WWW gesehen und Lanora hatte das bei ihren Rechtsdrehern auch so gemacht. Ich denke aber, dass es nur eine Übergangslösung sein wird, bis ich die Maschine verstanden habe und sicher bin, dass ich sie regelmäßig verwenden möchte.

Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 21:54
von js_hsm
Allgemeines zu den Motoren

Reihenschlußmotoren (klassische Rucksackmotoren) Drehrichtung NICHT änderbar
220 (230)V Wechselstrommotoren (Haupt- und Hilfswicklung mit Anlaufkondensator) Drehrichtung änderbar
Drehstrommmotoren (3 Wicklungen für 3-Phasen Wechselstrom) Drehrichtung änderbar
DC-Motoren Drehrichtung änderbar
BLDC-Motoren (Servos...) Drehrichtung änderbar

Gruß, Achim

Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen

Verfasst: Mittwoch 1. November 2023, 09:45
von det
Moin,
js_hsm hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 21:54 Allgemeines zu den Motoren

Reihenschlußmotoren (klassische Rucksackmotoren) Drehrichtung NICHT änderbar
kann man da nicht die Adern der Kohlen vertauschen, damit sie dann flashc herum drehen?
OK, dafür muss man die Gehäuse aufmachen, was bei den modernen Plastikgehäusen meist nicht zerstörungsfrei geht, aber so prinzipiell meine ich, dass es geht, oder?

Gruß
Detlef