Seite 4 von 5

Re: Pfaff 545

Verfasst: Montag 27. November 2023, 20:58
von js_hsm
Zu 2.

Wenn die Stange so gekröpft ist würde sie in grader Form irgendwo anstossen.
Anders herum montiert dürfte sie also irgendwo anecken.
Ist und bleibt aber eine 1:1 Übertragung.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 545

Verfasst: Montag 27. November 2023, 21:04
von Donald23
Meinte eigentlich ob die Runde richtig rum ist oder muss sie gedreht werden das die Biegung nach vorne schaut

Re: Pfaff 545

Verfasst: Montag 27. November 2023, 21:13
von js_hsm
Da meinte ich auch....

Besser ist so eine Frage mit
untitled.JPG
Skizze (ggf.im Bild) zu verstehen

Und ja, so wie Du sie hast ist sie richtig

Re: Pfaff 545

Verfasst: Montag 27. November 2023, 21:14
von inch
1. wozu ist der Stift ? Da ist nichts bei mir dran und laut Zeichnung ist nur ein Sprengring dran ?
An den Stift kannst du eine Kette,oder Sonstiges montieren und dann den Rückwärtslauf der Maschine übers Pedal steuern.
2. ist der Hebel Nadelverstellung richtig rum … also die Biegung am Ende und Anfang. Sieht man nicht genau in der Zeichnung
Schau dir die Position der Ölbohrungen,auch unten am Pleuel unten an,dann kommst du selbst drauf. (und doch,sieht man auch in der Teileliste gut)

Re: Pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 20:11
von Donald23
Also nochmal alles auseinandergenommen, aber leider nicht weitergekommen bzw den Fehler gefunden.

Nadelstange nochmal auseinandergebaut und geschaut ob Spiel bei der Bewegung ist … konnte aber nichts feststellen .
E6875F4D-793B-4830-91C8-386867C87EB1.jpeg
3FA40BC7-8924-4980-ADB8-19EBE168088A.jpeg

Kennt vielleicht einer einen Pfaff Experten Shop hier in Berlin oder einen Fachmann der mir helfen könnte wenn er live sich die Maschine anschaut.

Re: Pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 20:15
von js_hsm
Hast Du die Maschine eigentlich vor dem Zerlegen mal getestet ?

Ich tippe mittlerweile, wie Micha, auf ein falsches Teil in der Maschine.
Wenn sie vorher allerdings dieses Problem nicht hatte..... huh

Gruß, Achim

Re: Pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 20:29
von Donald23
Hab die Maschine gebraucht gekauft und auch getestet und überprüft. War soweit alles ok.

Irgendetwas kleines was ich übersehen habe wird es eher sein. Aber bin auch nochmal alle Anleitungen Videos durchgegangen … aber ich seh leider nichts falsches mehr.

Deswegen wer es sinnvoll nochmal einen anderen Fachmann rüber schauen zu lassen.
Ich hoffe es gibt einen Laden/Hobbyexperten hier in Berlin oder im Umland von Berlin.

Re: Pfaff 545

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 20:58
von Donald23
Hab nochmal eine Frage zum Thema einstellen Transporteur …

In der Anleitung 1245 wird gesagt… siehe Foto.
D98C4E9C-EB07-4FB4-8094-63C579A6C0DC.png
Und in den Videos für die 545 muss der Transporteur mittig sitzen …

Was ist jetzt richtig … hab es die ganze Zeit so eingestellt das er mittig Sitz in Stellung 0. und danach dann die Nadel mittig positioniert.
Hab jetzt aber nicht drauf geachtet ob die Abstände am Ende gleich sind wie in der einstellvorschrift von der 1245 sind.

Gibt es denn auch so eine Einstellvorschrift für die 545?

Re: Pfaff 545

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 21:00
von js_hsm
Das kannst Du 1:1 für die 545 übernehmen.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 545

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 21:44
von Ostrod
Ich hab jetzt mal bei meiner 1245 nachgesehen. Offensichtlich ist sie "falsch" eingestellt. Vorn ist der Transporteur bei größter Stichlänge dichter an der Stichplatte als hinten.
Das mag eine Einstellhilfe sein, wird aber u.U. nichts direkt mit deinem Problem zu tun haben.
Ich gebe zu, zu faul zu sein, mich durch die Anweisung zu quälen. Irgendwo müsste aber auch die Einstellung des Nadeltransportes erklärt sein, womit dann wohl die Synchronisierung der Transporte möglicher wäre.

Gruß, Lukas