Seite 4 von 5
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 11:31
von js_hsm
Wenn dann muss die Nadelstange etwas tiefer aber nicht höher !
Gruß, Achim
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 11:40
von Ärmel
von js_hsm » Donnerstag 6. Februar 2025, 11:31
Wenn dann muss die Nadelstange etwas tiefer aber nicht höher !
Gruß, Achim
Dann würde die Nadel ja noch früher einstechen oder sehe ich das falsch...
Grüße Heinrich
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 11:50
von js_hsm
Ärmel hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2025, 11:40
Dann würde die Nadel ja noch früher einstechen ...
Japp
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 12:07
von Ärmel
Hier mal das Stichbild, wobei der Transporteur schon etwas abgesenkt wurde, um das Problem zu verringern.
In der oberen Reihe ist die leichte Verformung durch die zu späte Absenkung des Transporteurs zu erkennen.
Bei etwas höherer Transporteur-Einstellung wird die Verformung noch deutlicher.
Darunter zwei Kontrollstiche ohne Transport.
Grüße Heinrich
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 13:44
von js_hsm
Nochmal...
Zwei Wellen steuern den Transporteur
1. Die Vor- / Rückbewegung
2. Das Auf und Ab
Kannst Du die identifizieren ?
Wenn sie transportiert währen die Nadel schon drin ist muss das Timing des Vor/Zurück geändert werden.
Gruß, Achim
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 19:59
von Ärmel
Vom Nähstudio zurück und neues Bild.
Die linke Welle mit der Feder schiebt den Transporteur.
Die mittlere Welle ist die Greiferwelle.
Die rechte Welle hebt und senkt den Transporteur.
Beide Wellen für den Transporteur bewegen sich nur geringfügig hin und her.
Jetzt ist Achim an der Reihe....
Was würde denn passieren, wenn ich an der rechten Welle (Transporteur-Hub) den Hebel vorn an der Gehäusewand beim Kabel einfach mal löse und die Maschine durchdrehe.
Aber wie erwähnt die bewegt sich nur hin und her
Eventuell findet sich doch eine passendere Position oder das Dings wird geschrottet...
Ich weigere mich immer noch, vorne den Kasten zu öffnen ohne zu wissen, ob da etwas verstellt werden kann.
Grüße Heinrich
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 20:41
von js_hsm
Auf der Armwelle sitzt doch der Exzenter der die linke Welle ansteuert
Ist der verstellbar (verdrehbar nach lösen der Schraube(n)) ?
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 21:21
von Ärmel
uf der Armwelle sitzt doch der Exzenter der die linke Welle ansteuert
Ist der verstellbar (verdrehbar nach lösen der Schraube(n)) ?
Wenn du die Muffe mit den Feststellschrauben meinst, ja.
Aber wenn ich da verdrehe, ändert sich das Timing Nadel/Greifer.
Und am Greifer gibt es nur einen dünnen Stift der noch nicht mal durchgehend ist...
Grüße Heinrich
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 21:35
von js_hsm
Ich müsste sie vor mir haben....
Direkt oder indirekt gekoppelt an die Armwelle muss es eine Exzenter für die Transporteurbewegung geben.
Der muss verdreht werden um das Timing des Transporteurs zu verändern

Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 21:51
von Ärmel
uf der Armwelle sitzt doch der Exzenter der die linke Welle ansteuert
Ist der verstellbar (verdrehbar nach lösen der Schraube(n)) ?
Ich schaue nochmal alles durch, hinterm Greifer ist auch noch eine Art Bügel.
Ziehe mal den Greifer mit Welle heraus...
Du kannst mir ja mal anhand meiner vorliegenden PLZ sagen wieviel Km es zu dir wären...
Grüße Heinrich