Seite 4 von 4

Re: Gritzner GU-K

Verfasst: Mittwoch 17. September 2025, 12:47
von Dohmo
...bitte nicht zurück ins Regal stellen...bin ja da...sorry für die Wartezeit sad

Re: Gritzner GU-K

Verfasst: Mittwoch 17. September 2025, 13:58
von Ärmel
Okay, du kannst auch den Spuler lösen und auf die Seite klappen, die Schrauben müssen nicht ganz herausgedreht werden.
Mitunter sind die zwei Schrauben richtig fest angezogen, einen gut passenden Schraubendreher verwenden.
Dann ist der Einblick von oben frei:
IMG_20250917_132831.jpg
IMG_20250917_133550.jpg
.
Jetzt prüfen, ob sich beim verstellen auf Rückwärtsnähen die Gabel links etwas senkt und der Hebel rechts davon nach unten mitgeht:
IMG_20250917_133901.jpg
Grüße Heinrich

Re: Gritzner GU-K

Verfasst: Mittwoch 17. September 2025, 14:41
von Tom Buzzard
1. Den Faden auch wirklich hundertprozentig zwischen den Spannungsscheiben.. nicht etwa nebendran?
2.Wurde die Fadenspannung schon mal auseinander, aber evenuell nicht wieder richtig zusammengebaut?
3. reagieren die Spannungsscheiben optisch auf Füsschen heben?

Alle drei Fehler habe ich auch schon gemacht
Gruss Tom

Re: Gritzner GU-K

Verfasst: Mittwoch 17. September 2025, 14:54
von Ärmel
von Tom Buzzard » Mittwoch 17. September 2025, 13:41
1. Den Faden auch wirklich hundertprozentig zwischen den Spannungsscheiben.. nicht etwa nebendran?
2.Wurde die Fadenspannung schon mal auseinander, aber evenuell nicht wieder richtig zusammengebaut?
3. reagieren die Spannungsscheiben optisch auf Füsschen heben?
Alle drei Fehler habe ich auch schon gemacht
Gruss Tom
Hallo Tom, dieses Problem hat sich bereits Ende 2024 erledigt.
Grüße Heinrich

Re: Gritzner GU-K

Verfasst: Mittwoch 17. September 2025, 16:54
von Tom Buzzard
Ja...., ich sollte doch mal auf das Erstellungsdatum gucken... statt nur neue Beiträge anzuklicken... biggrin

Re: Gritzner GU-K

Verfasst: Donnerstag 18. September 2025, 00:23
von Ärmel
Hallo Dohmo, bevor du anfängst zu schrauben, sage uns bitte vorher wo der Pfeil in der Skala steht
und welche Farbe am abgeflachten Verstellknopf oben steht.
Der rote Punkt muss oben sein und der schwarze Pfeil sollte im roten Bereich bei Geradestich stehen.

Sollte der grüne Knopf oben stehen, näht die Maschine bei Geradestich ohne Transport oder rückwärts, wenn man den Rückwärtshebel betätigt.
Grün oben ist nur für die zwei letzten Stiche rechts, welche weitestgehend automatisch ablaufen, die Vorschubeinstellung per Hand ist dann deaktiviert.
Ich habe diese Umstellung auch schon vergessen und zunächst gedacht, die Gritzner ist hin... biggrin

Grüße Heinrich
Gritzner GU 3.jpg