Seite 4 von 8

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 23:45
von BaumiLeder
Habs mit dem Mobilen Mikroskop eingefangen biggrin

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 23:47
von BaumiLeder
TOM_MUE hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 23:38
Meinst Du die Scharten in diesem Bereich?

IMG_4880.jpeg

Das kann man polieren 👍

VG, TOM_MUE
Ja, wie könnte ich es polieren?

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 23:59
von js_hsm
Das Garn geht nicht über die Oberkannte.
Auspolieren: Erst mit 600er und dann 1000er Naßschleifpapier schleifen und dann am Polierbock (oder Dremel mit Filzkopf) und Polierpaste auf Glanz bringen.

Gruß, Achim

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2024, 00:03
von BaumiLeder
js_hsm hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 23:59 Das Garn geht nicht über die Oberkannte.
Auspolieren: Erst mit 600er und dann 1000er Naßschleifpapier schleifen und dann am Polierbock (oder Dremel mit Filzkopf) und Polierpaste auf Glanz bringen.

Gruß, Achim
Richtig, nicht bei jedem Stich, aber zwischen durch muss es sich dort aufgerissen haben, wenn der Faden unglücklich vorbei kommt sad

Danke, werde morgen gleich polieren versuchen.

Gruß Jens

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2024, 00:21
von kemot1975
habe doch bereits geschrieben, dass es das erste wäre was ich kontrolliert hätte

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2024, 00:23
von TOM_MUE
BaumiLeder hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 23:47
TOM_MUE hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 23:38
Meinst Du die Scharten in diesem Bereich?

IMG_4880.jpeg

Das kann man polieren 👍

VG, TOM_MUE
Ja, wie könnte ich es polieren?
Meines Erachtens nach muss man die Rillen nicht komplett beseitigen. Es sollte für den Anfang reichen das Du alles schon glatt bekommst.

Ich nutze dafür eine Schleifpaste und Schleiffilze die man in das Bohrfutter einer Akkumaschine bekommt:
IMG_4881.jpeg
IMG_4882.jpeg
Beides bekommt man bei den großen Versandhändlern.

Viel Erfolg 👍

TOM_MUE

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:15
von Ostrod
BaumiLeder hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 21:36 Hier noch die Bilder zum fadenreiser
Moin!

Deine Bilder zeigen doch ganz klar, daß der Greifer den Unterfaden gegriffen hat. Das darf er nicht und es ist genauso, wie ich es bei meinem Test provozierte.

Vergleiche den Fadenlauf des Unterfadens noch mal genau mit meinem ersten Bild. Ich denke immernoch, daß der zwischen den Nasen hochkommen sollte.

Ich hab mal ein Bild meiner Spulenkapsel gemacht, wo eine Rille zur Fadenführung zu sehen ist. Am Greifer ist ein Pendant dazu.
Für diese Fadenführung gibt es unterschiedliche Varianten.
Ist denn auszuschließen, daß Du einfach eine falsche Spulenkapsel hast?

Gruß, Lukas

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2024, 10:58
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:15 Ich hab mal ein Bild meiner Spulenkapsel gemacht, wo eine Rille zur Fadenführung zu sehen ist. Am Greifer ist ein Pendant dazu.
Für diese Fadenführung gibt es unterschiedliche Varianten.
Ist denn auszuschließen, daß Du einfach eine falsche Spulenkapsel hast?
Es gibt auch die Variante die er drin hat !

Gruß, Achim

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2024, 11:12
von Ostrod
Moin Achim!

Das bestreite ich ja gar nicht. Aber so richtig zu funktionieren scheint sie ja nicht. smile

Der angekratzte Greifer ist jedenfalls nicht dafür verantwortlich, daß er den Unterfaden greift und eine andere Erklärung dafür steht noch aus.

Gruß, Lukas

PS: @Jens: Hat die Maschine in deinen Händen denn schonmal normal funktioniert oder haste eine Bastelkiste angeschafft, die "bisher immer gelaufen" ist?

Re: Adler 67 - 373 schlechte Naht

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2024, 11:34
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2024, 11:12 Das bestreite ich ja gar nicht. Aber so richtig zu funktionieren scheint sie ja nicht. smile
Daran liegt es nicht, wenn danach alles ok ist
Spulenkapsel_ohne_Aussparung.jpg
P.S. Haben wir schon ein Photo von der Nadel nach dem Schlingenhub wenn die Greiferspitze den Faden aufnimmt ?
=> Lukas Idee das die Spitze den Faden beschädigt wenn sie ihn von der Nadel holt weil das Ör in dem Momet zu hoch ist.