Pfaff 1181 ???

Nachricht
Autor
sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 644
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 1181 ???

#31 Beitrag von sputnik »

Mach bitte erst einmal ein Foto vom Typenschild auf der Rückseite. Wenn es eine A Ausführung für feine Sachen ist, kann sie sicher nicht mit 20er Faden umgehen. Dann müsste man eine ganze Menge Teile (Nähgarnitur, Transporteure, Greifer, Nadelstange, etc) austauschen. Wenn es eine C Ausführung ist könnte das für Dich passen. Der Spannungsbolzen + fehlende Teile sollten aufzutreiben sein. Leider gibts in der Teileliste nur die Nummern für die kompletten Spannungen aber nicht für deren Einzelteile.

Ob Du die Maschine haben willst musst Du aber selbst wissen. wink

Ich persönlich finde sie zu teuer weil sie so ja nicht funktionstüchtig ist und noch nicht einmal ausprobiert werden kann.

Der abgebrochene Spannungsbolzen kommt daher weil sich die beiden Hälften mit der Zeit näher kommen und die Einstellmutter dann zu leicht geht. Dann kommt jemand und versucht sie auseinander zu biegen und weil sie hinten ja gehärtet sind brechen sie genau dort ab. Um das zu vermeiden schraubt man vor dem Biegen die Mutter ganz nach hinten drauf, dann hat man nachher noch einen vollständigen Bolzen.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Thoron
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 148
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2024, 14:50

Re: Pfaff 1181 ???

#32 Beitrag von Thoron »

Mach bitte erst einmal ein Foto vom Typenschild auf der Rückseite. Wenn es eine A Ausführung für feine Sachen ist, kann sie sicher nicht mit 20er Faden umgehen. Dann müsste man eine ganze Menge Teile (Nähgarnitur, Transporteure, Greifer, Nadelstange, etc) austauschen. Wenn es eine C Ausführung ist könnte das für Dich passen
Ich habe mal die Betriebsanleitung studiert. Siehe Bild:
BA Pfaff.JPG
Ich hatte ja schon geschrieben, dass sich der Stichlängenwähler nur auf maximal 4.5 mm stellen ließ. Kann man daraus folgern, dass es sich um eine B-Variante handelt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 1181 ???

#33 Beitrag von Ostrod »

Thoron hat geschrieben: Mittwoch 23. Oktober 2024, 22:27
Vergiss es!
Warum?

20-er Garn wird sie wohl können. 30-er Garn konnte ich ja sogar auf meiner Singer nähen mit zwei Lederschichten (zusammen 3mm Dicke).
Moin!

Naja, wenn Du nur zwei Lagen zusammennähen möchtest, kann es genügen.
Bei allem, was darüber hinausgeht, wird es grenzwertig. Sieh dir einfach die Nadelstärken an.

Wenn Du auf 20er Faden (10er wird sicher nix) und 6mm Stichlänge wert legst, wirst Du mit der Maschine nie glücklich werden. Da benötigt man einfach etwas schwereres.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Thoron
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 148
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2024, 14:50

Re: Pfaff 1181 ???

#34 Beitrag von Thoron »

Habe der Verkäuferin mitgeteilt, dass ich die Maschine nicht nehme.
Und ich danke euch allen, dass ihr mich vor einem Fehlkauf bewahrt habt.

Antworten