Re: Pfaff 1181 ???
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 02:05
Mach bitte erst einmal ein Foto vom Typenschild auf der Rückseite. Wenn es eine A Ausführung für feine Sachen ist, kann sie sicher nicht mit 20er Faden umgehen. Dann müsste man eine ganze Menge Teile (Nähgarnitur, Transporteure, Greifer, Nadelstange, etc) austauschen. Wenn es eine C Ausführung ist könnte das für Dich passen. Der Spannungsbolzen + fehlende Teile sollten aufzutreiben sein. Leider gibts in der Teileliste nur die Nummern für die kompletten Spannungen aber nicht für deren Einzelteile.
Ob Du die Maschine haben willst musst Du aber selbst wissen.
Ich persönlich finde sie zu teuer weil sie so ja nicht funktionstüchtig ist und noch nicht einmal ausprobiert werden kann.
Der abgebrochene Spannungsbolzen kommt daher weil sich die beiden Hälften mit der Zeit näher kommen und die Einstellmutter dann zu leicht geht. Dann kommt jemand und versucht sie auseinander zu biegen und weil sie hinten ja gehärtet sind brechen sie genau dort ab. Um das zu vermeiden schraubt man vor dem Biegen die Mutter ganz nach hinten drauf, dann hat man nachher noch einen vollständigen Bolzen.
Ob Du die Maschine haben willst musst Du aber selbst wissen.

Ich persönlich finde sie zu teuer weil sie so ja nicht funktionstüchtig ist und noch nicht einmal ausprobiert werden kann.
Der abgebrochene Spannungsbolzen kommt daher weil sich die beiden Hälften mit der Zeit näher kommen und die Einstellmutter dann zu leicht geht. Dann kommt jemand und versucht sie auseinander zu biegen und weil sie hinten ja gehärtet sind brechen sie genau dort ab. Um das zu vermeiden schraubt man vor dem Biegen die Mutter ganz nach hinten drauf, dann hat man nachher noch einen vollständigen Bolzen.