Pfaff 24

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 24

#31 Beitrag von Lanora »

Mr Pfaff hat geschrieben:........
Das blöde daran ist , dass man das Schiffchen nicht rausnehmen kann .
Da ist das Einsetzen der Spule eine fieslerei .
.....

huh also ich MUß mein Schiffchen (siehst du weiter oben im Post ja neben der Spule liegen) sogar rausnehmen, sonst kann ich die Spule gar nicht einsetzen.......



Vermelde stolz : Maschine näht biggrin


Als nächstes wäre dann die Holzbearbeitung dran
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 24

#32 Beitrag von adler104 »

Ich glaube ich habe noch einen Greifer, falls Bedarf besteht. Muss ich aber suchen.

Das kann schon sein, dass Maschinen ziemlich oder genau baugleich sind. Pfaff hat z.B. auch Adler Maschinen verkauft, da stand dann INDUSTRIA drauf. Dürkopp hat bei seinen 239, 241 usw. auch Singer Teile der 111 verbaut. Ich denke mal, dass einige der Zulieferer vermutlich die gleichen waren.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 24

#33 Beitrag von Mr Pfaff »

Mr Pfaff hat geschrieben:

........
Das blöde daran ist , dass man das Schiffchen nicht rausnehmen kann .
Da ist das Einsetzen der Spule eine fieslerei .
.....




 also ich MUß mein Schiffchen (siehst du weiter oben im Post ja neben der Spule liegen) sogar rausnehmen, sonst kann ich die Spule gar nicht einsetzen.......

Kann es sein, dass der Greifer falsch rum eingebsit war?
Denn mei meiner E ist das,,Türchen" auf der äusseren Seite.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 24

#34 Beitrag von Lanora »

adler104 hat geschrieben:Ich glaube ich habe noch einen Greifer, falls Bedarf besteht. Muss ich aber suchen
Viel lieber wären mir noch weitere Spulen angel
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 24

#35 Beitrag von Lanora »

Mr Pfaff hat geschrieben:
Kann es sein, dass der Greifer falsch rum eingebsit war?
Denn mei meiner E ist das,,Türchen" auf der äusseren Seite.
Ne, genau nach Anleitung. Anders passt es auch nicht.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 24

#36 Beitrag von Mr Pfaff »

Wie musst du die Spule laut Anleitung einsetzen?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 24

#37 Beitrag von Lanora »

Das Schiffchen mit der Klappe nach oben, Spule so einlegen das sich der Faden von links nach rechts abziehen läßt. Faden durch die Fadenführung an der Klappe ziehen und Klappe schließen .
Dann das Schiffchen mit der Nase nach links einlegen .
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 24

#38 Beitrag von Mr Pfaff »

Dann musst du ja den Greifer/Schiffchen ausbauen, um die klappe öffnen zu können oder?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 24

#39 Beitrag von Lanora »

Richtig. Ich sagte ja ich muß das Schiffchen ausbauen um die Spule zu wechseln wink
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 24

#40 Beitrag von Lanora »

Da fällt mir ein, wenn jemand die Anleitung braucht, ich habe von der Singer 18 die deutsche und englische Bedienungsanleitung und die englische parts list.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten