Seite 4 von 5
Re: Erhaltenswerte Singer
Verfasst: Sonntag 12. Januar 2025, 22:27
von ahu
WIE GEMEIN!!!!
Wieder lasst ihr mich "zu spät" kommen... (wie bei Berit's Anlasser/ Automatic-Schablonen... usw.)
Dabei habe ich gerade eben an den PICs zur Hilfe für @ Ärmel seine zu 3-D-druckende Greifer-Abdeckplatte gebildet, weil der Schöpfer mir heute schon wieder Spender über den Weg führte, die trotz "50.- €u VB" ziemlich schnell den "echten Wert" des alten rostigen Erb-Teiles erkannten und dann sofort abgaben.... und beim Zerlegen des Holz-Tisches kam die auf den Inserat-Bildern noch sichtbare Platte auch wieder zum Vorschein... - ist das nicht "ein Zeichen"???
Jedenfalls sieht es jetzt so aus, das Du, lieber Ärmel, nicht nur die bemaßte Vorlage nicht mehr brauchen wirst, sondern "ersatzweise" auch die 66 jemand anderem schon angedient hast...
Dabei hätte ich Dir ja ein, zwei letztens erhaltene Phoenixe bei Interesse mitgebracht, mal so einen Rentner-unter-sich-Nachmittag mit "Nähkästchen-Plausch" oder so....
Ich bin jetzt richtig geknickt....
trotzdem Grüße...
Re: Erhaltenswerte Singer
Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 18:30
von Asher
keine Sorge, ahu, schau mal deine Mail
Re: Erhaltenswerte Singer
Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 18:50
von ahu
Lieber Asher,
Du hast hiermit bei mir "einen Stein im Brett", auch wenn ich ggf. nicht zum Ärmel hinfahren sollte...

Grüße, ahu
Re: Erhaltenswerte Singer
Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 21:19
von Asher
vielleicht kannste ja gegen Sendegebühr sie dir zuflattern lassen
Re: Erhaltenswerte Singer
Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 22:16
von Ärmel
vielleicht kannste ja gegen Sendegebühr sie dir zuflattern lassen
Kommt überhaupt nicht infrage, sonst bekomme ich die eventuellen Tauschteile nicht...
Und wenn er wegen der 138er schon in Lohr am Main ist, hat er es nicht mehr weit zu mir....

Re: Erhaltenswerte Singer
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 12:55
von Ärmel
Da ich nun doch kurzfristig dringend Platz benötige, erhöhe ich mein Angebot.
Wer die nähfertige 66er ohne Greiferdeckel und ohne Motor zügig abholt, bekommt die nähfertige 48K1, ebenfalls ohne Motor aber mit Gestell, dazu.
Natürlich geschenkt, nehme aber auch gerne eine Phoenix 229 als Dankeschön entgegen...
Grüße Heinrich
Singer 66 2.jpg
Singer 48 K1.jpg
Gestell.jpg
Re: Erhaltenswerte Singer
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 21:42
von ahu
EIN EINDOITIGES ANGEBOOHT AN MICH... ???
Ich kann derzeit noch nichts über meine Ph 229 entscheiden, wenn ich sie aber abgeben täte, wird natürlich der erste angefragt habende Interessent exklusiv informiert...
Eine Abholung der angebotenen Eisenteile könnte ich aber zeitnah durchführen, wenn es wirklich unentgeltlich abzugeben wäre...
Ich kann, als übliche Geste, eine Flasche guten Wein als Gegengabe bieten...
Grüße, ahu
Re: Erhaltenswerte Singer
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 22:18
von Ärmel
ahu » Freitag 17. Januar 2025, 21:42
EIN EINDOITIGES ANGEBOOHT AN MICH... ???
Hast ne PN.
Grüße Heinrich
Re: Erhaltenswerte Singer
Verfasst: Dienstag 21. Januar 2025, 23:08
von Ärmel
Da sich niemand für die 66er Singer interessiert, bleibt sie hier.
Insbesondere auch, weil mir eben der Schieber der Schlacht-Adler 096 in die Hände gefallen ist.
Dieser Schieber mit Fingernagel-Mulde muss nur noch in der Breite und Länge angepasst werden.
Danach steigt der Wert der Singer 66 auf mindestens 30 €...
Grüße Heinrich
Re: Erhaltenswerte Singer
Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2025, 15:49
von ahu
Ärmel hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Januar 2025, 23:08
Da sich niemand für die 66er Singer interessiert,
bleibt sie hier.
Insbesondere auch, weil mir eben der Schieber der Schlacht-Adler 096 in die Hände gefallen ist.
Dieser Schieber mit Fingernagel-Mulde
muss nur noch in der Breite und Länge angepasst werden.
Danach steigt der Wert der Singer 66 auf mindestens 30 €...
Grüße Heinrich
EINE TECHNISCHE FRAGE DAZU....
Ist es nicht auch nötig, die schrägen Nuten auf der Unterseite an passender Stelle sitzen zu haben, damit die Abdeckplatte
auch gehalten wird???
Die kaufmännische Frage, warum ein Gerät, das etwas unkomplett für
umsonst keinen Abnehmer findet, dann "30 .- €u wert" sein sollte, wenn man eine fremde Platte dranpuschelte, bleibt dabei lieber ungestellt...
Wenn ich mir so überlege, das mir auf meinen Thread bezüglich Singer-66-Abdeckplatte als Antwort Link's reinkamen, nach denen man
neue Ersatzteile in Edelstahl für 9.- €u bekommt (und diese wahrscheinlich besser passen werden als ein zurechtgearbeitetes Fremd-Teil...), mache ich mir lieber keine Gedanken über die zugrunde liegende "Kalkulation"!!!
Nach der biblischen Aussage: "was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg' auch keinem andern zu..." würde ich aber schon gerne wissen, ob DU SELBST jemand anderem auch Geld dafür geben würdest, seine aufgebastelte Massenware abzuholen???
Nur so neugierhalber, nicht als Provokation!
Grüße, ahu