Seite 4 von 5

Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 00:02
von claude
Elektrisch sicher - ob das so Deinen ästhetischen Ansprüchen genügt, musst Du mit Dir selbst ausmachen.

Gibt es vielleich untenrum auch eine Befestigungsmöglichkeit?

Wenn man Stahl mit brutalem Flux wie tippy verzinnt, kann man auch löten.

Vielleicht reicht ja auch bei der aktuellen Lösung schon ein Stück Schrumpfschlauch oder selbstverschweißendes Klebeband in schwarz, um ein wenig Drama aus dem visuellen gelb-schwarzen Schlag ins Gesicht zu nehmen ;-)

Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 00:10
von js_hsm
nicole.boening hat geschrieben: Montag 10. Februar 2025, 23:55 Alles, was ich messe, hat eine null vor dem Komma - egal von wo nach wo …
Zeig mir bitte wo Du gemessen hast und welchen Meßbereich Du eingestellt hast

Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 00:30
von nicole.boening
Ich kann dir den Messbereich schwer zeigen, weil das Gerät ihn selbst einstellt und ich nicht wirklich ein Foto machen kann, während ich messe 😂 … ich hab es jetzt in die unterste Öse gesteckt, um dir den Messbereich zu zeigen. Gemessen hab ich alles - das Metallgestänge von Seite zu Seite - von Stecker zu Erde, von Stecker zu Ende Gestänge. Ich soll ja prüfen, ob der Strom gut durch kommt, oder?
Der Wert ist höher auf dem Bild, weil der Taster so komisch im Loch hängt. Sonst hätte ich kein Foto machen können.
IMG_1717.jpeg

Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 00:42
von js_hsm
Das ist ok (solange bei der Messung auch Ohm da stand und nicht kOhm oder mOhm biggrin ).
Unten (s.Bild https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 28#p157528) Erdung unauffällig dran und gut ist es.

Gruß, Achim

Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 00:43
von js_hsm
P.S. Kabelaussenisolierung (Mantel) an der Position vorsichtig längs aufschneiden und das Erdungskabel (was zum Kopf gehen würde) rausziehen.

Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 00:54
von nicole.boening
Ich hab es genau so gemacht - Mantel geschlitzt, Erde raus und mit einem Ösenschuh auf eine Schraube aufgelegt. Wie im Bild.
Vielleicht sieht man es nicht richtig - aber die Erde kommt aus dem Kabel … ich hab aus Versehen die ganz Farbe weg geputzt. Aber so gefällt mir die Leuchte auch ganz gut.
IMG_1713.jpeg

Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 01:01
von js_hsm
Ist elektrisch ok aber ich hätte es unten gemacht wegen der Optik.
Oder wenigstens schwarzen Schrumpfschlauch über das gelb/grüne Kabel gemacht.

Gruß, Achim

Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 01:06
von nicole.boening
Ich mochte das wohl - und so musste ich nicht so viel Kabel aufschlitzen … das Gedöns ist sogar richtig zusammengebaut und der Drehschalter an der Fassung funktioniert.
Unten wäre auch keine Schraube gewesen, für die ich einen passenden Schuh habe.

Schrumpfschlauch hab ich vergessen …
IMG_1718.jpeg
IMG_1719.jpeg

Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 01:08
von js_hsm
Bild

Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 01:11
von nicole.boening
Ich danke dir für die Geduld und Unterstützung heart