Re: Bernina 730 Record Regulierknopf und Motor
Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 01:13
So, aktueller Stand:
Der Sicherungsring sitzt wieder und der Regulierknopf läuft geschmeidig.
Beim Zickzack ist noch ein ganz leichter Widerstand. Bei erwärmtem Kopfbereich läuft aber alles flüssig, als ob wo eine Toleranz zu eng wäre.
Ich habe Urlaub und heute war schönes Wetter, also konnte ich am Motor den Bremsenreiniger anwenden. Ergebnis: Es britzelt nichts mehr, es gibt keine merkwürdigen Geräusche oder Gerüche. Im abgekoppelten Zustand läuft der Motor ein klein wenig besser und er lässt sich über das Pedal steuern. Aber er läuft nur relativ langsam und er hat keine Kraft. Auf der hohen Stufe schafft er es leidlich, die Maschine zu bewegen. Auf der niedrigen Stufe geht dann nichts mehr. Mit Hilfe vielleicht ein paar Umdrehungen, mehr nicht.
Nach allem, was ich zwischenzeitlich gelernt habe:
es könnte möglicherweise der Kommutator sein, der dann ausgebaut und ggf. überarbeitet werden müsste?
Was könnte es noch sein?
Welche Maßnahmen sollte ich als nächstes ergreifen?
Ich warte hoffnungsvoll auf Euren Rat.
Herzlicher Gruß,
Gundi
Der Sicherungsring sitzt wieder und der Regulierknopf läuft geschmeidig.
Beim Zickzack ist noch ein ganz leichter Widerstand. Bei erwärmtem Kopfbereich läuft aber alles flüssig, als ob wo eine Toleranz zu eng wäre.
Ich habe Urlaub und heute war schönes Wetter, also konnte ich am Motor den Bremsenreiniger anwenden. Ergebnis: Es britzelt nichts mehr, es gibt keine merkwürdigen Geräusche oder Gerüche. Im abgekoppelten Zustand läuft der Motor ein klein wenig besser und er lässt sich über das Pedal steuern. Aber er läuft nur relativ langsam und er hat keine Kraft. Auf der hohen Stufe schafft er es leidlich, die Maschine zu bewegen. Auf der niedrigen Stufe geht dann nichts mehr. Mit Hilfe vielleicht ein paar Umdrehungen, mehr nicht.
Nach allem, was ich zwischenzeitlich gelernt habe:
es könnte möglicherweise der Kommutator sein, der dann ausgebaut und ggf. überarbeitet werden müsste?
Was könnte es noch sein?
Welche Maßnahmen sollte ich als nächstes ergreifen?
Ich warte hoffnungsvoll auf Euren Rat.
Herzlicher Gruß,
Gundi