Haaaaallo,
solange die Maschine bei mir bleibt ist sichergestellt, dass ich kein Öl reinkippe.
Elmar, danke, dass du es ermöglichst, dass soviele Fotos (die Speicher benötigen, der kostet) hochgeladen werden dürfen, denn ohne sie hier hätte nicht mehr gewusst, wie rum der Motor rein soll.
Und Dieter hat da auch so schön reingemalt. Wunderbar!
Ich mag meine Sachen gern pfleglich behandeln u. würde gern den Motor-Abhebe-Schalter benutzen können
ODER das Handrad immer lösen, wenn ich mit Nähen fertig bin.
Welches von beiden ist besser bei folg. Hintergrund:
Bei
www.naehmaschinenverzeichnis.de/verzeic ... 0er-jahre/
las ich:
......da das Reibrad ständig, mit eben der Federkraft, die den Motor und das Reibrad auf das Handrad belastet, entsteht bei langer Standzeit eine Druckstelle im Gummi. Man könnte das Handrad in diesem Fall komplett lösen, was auch die Spannung von der Feder nimmt.
Und ich las, dass das helle runde Kunststoffteil (innen, direkt hinter dem Abhebeknopf), ein übliches Problem ist u. oft bricht.
Der Motor ist mit 2 Schrauben (vorn+ hinten) am Nähmaschinengehäuse FIXIERT.
Kaum zu glauben, dass es so noch möglich sein soll, ihn überhaupt bewegen zu können.
Der Schalter für die Motor-Abhebe-Vorrichtung kippt den Motor aber, also bewegt ihn.
Darf ich sagen:"Kein Wunder, dass dann das Kunststoffteil innen immer bricht."???
Mit x-Anläufen habe ich es jetzt endlich geschafft, die Schraube vorn reinzudrehen. Hinten wird es mir nachher, morgen oder übermorgen auch noch gelingen!
Und jetzt ist die Frage:
Darf ich sagen: Wenn der Motor FEST fixiert ist, dass es dann ja auch kein Wunder ist, dass das Kunststoffteil (hinter dem Abhebe-Schalter) immer kaputt geht?
Oder bleibt zum Abheben etwa doch noch gerade genügend Spielraum, wenn Motor mit beiden Schrauben fest ist?
Wenn "Handrad immer lösen", den gleichen Effekt hat, dann mache ich das.
ABER: Bevor ich die Maschine auseinanderbaute, ging es nicht zu lösen (Aufspulen geschah immer mit Nadelbewegung)
Liegt ein Defekt vor oder war es NUR total festgeknallt? Kann die Glaskugel von Dieter was dazu sagen?
----------------------------------------------------------------------------------
Es fehlt mir ein Plan, wie es jetzt weitergeht:
- Schraube hinten rein
- dann Abhebevorrichtung
oder
- Motor wieder raus u. gucken, warum sich das Handrad nicht lösen lässt oder ließ