Seite 4 von 5

Re: Pfaff 130 - mal wieder

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 13:41
von dieter kohl
serv

die ZZ-excenter müßten kompatibel sein

aber ich verstehe nicht, warum du die austauschen willst ?
du machst dir damit meiner Meinung nach unnötige Arbeit

beim KU52-Motor war der Zuleitungsstecker die alte Heißgeräte-norm

Re: Pfaff 130 - mal wieder

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 13:49
von nicole.boening
dieter kohl hat geschrieben:serv
die ZZ-excenter müßten kompatibel sein
aber ich verstehe nicht, warum du die austauschen willst ?
du machst dir damit meiner Meinung nach unnötige Arbeit
beim KU52-Motor war der Zuleitungsstecker die alte Heißgeräte-norm
Neiiiiiiin - Gott bewahre!!!! Ich will den nicht austauschen - ich wollte nur wissen, ob die Kompatibel sind. Hab schon mitbekommen: Never change a running system. Gelle! Im Fall einer Kompatibilität würde ich den Exzenter nur aus der Schrottmaschine ausbauen und als Ersatzteil dem Zubehör der anderen 130 hinzufügen. Nur für den Fall, dass eines sehr entfernten Tages, das Kunststoffteil die Grenzen seiner Überlebensfähigkeit erreicht hat. Wenn die nicht kompatibel wären, müsste ich mir die Gedanken gar nicht machen.

Re: Pfaff 130 - mal wieder

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 06:45
von Klaus
Guten Morgen mx

Ich möchte mich da mit einem anderen "Themchen" einbringen...Schnurkette:
IMG_3974.JPG
Leider nicht ganz scharf fotografiert das Bild dazu: heul
IMG_3993.JPG
Da die ganze Geschichte bei Betrieb bereits "rumpelt".....es gibt keine Alternative: Tauschen!

Bitte um Hilfestellung:
- gibt es hierfür ein Manual...(da ich es noch nie machte)
- Welche Pfaffs haben die gleiche passende Schnurkette...?? huh



Schönen Tag an alle!

Re: Pfaff 130 - mal wieder

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 07:56
von det
Moin Klaus,
das sieht ja böse aus sad
Klaus hat geschrieben:- Welche Pfaffs haben die gleiche passende Schnurkette...?? huh
Die ersten Pfaff 230 - z.B. meine schwarze 230 - hatten die gleiche (doppelte) Schnurkette. Die späteren 230 hatten dann die schmalere.

Bei der 230 habe ich die Schnurkette mal abgenommen, das technische Handbuch dazu ist ja online.
Sinngemäß dürfte es bei der 130 gleich ablaufen. Im Renters, 3. Band ab Seite 145 ist eine kurze Anleitung.
Der Unterschied ist aber, dass man bei der 230 alles von oben sehen kann, während man bei der 130 mehr oder weniger blind arbeiten muss, da nur kleine Wartungslöcher da sind.
Es erleichtert - zumindest bei der 230, hier wohl auch - die Arbeit, wenn du eine etwas kleinere Welle von links einschiebst, so wie du die Armwelle nach rechts rausziehst.

Es gibt wohl auch eine ältere Ausführung der 130 mit großer Armwellenbuchse, da kann man sich den Ausbau der Armwelle sparen.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 130 - mal wieder

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 10:25
von Klaus
Hallo mx

@det: Lieben Dank!

- werde mich mal durch die verfügbaren 230er-Infos wühlen
- Frage: Welche Quelle ist "Renters" huh ? Habe dazu zunächst nichts gefunden...

Jedenfalls: Wird eher meeeeehr als weniger Arbeit!...(so wie ich`s erwartete) shy

Re: Pfaff 130 - mal wieder

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 10:59
von Klaus_Carina
Renters
Der Nähmaschinenfachmann
Band 1 -3

(Schau mal bei Eddie )

Re: Pfaff 130 - mal wieder

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 14:19
von nicole.boening
Pssssst ... Seite 16 ... weiß nicht woher und nicht wie gut ...
Pfaff 130_Einstellanleitung_OCR.pdf

Re: Pfaff 130 - mal wieder

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 15:58
von det
Klaus_Carina hat geschrieben:Renters
Der Nähmaschinenfachmann
Band 1 -3

(Schau mal bei Eddie )
Eddie gestaltet gerade mal wieder seine Seite um und ich finde den Renters dort nicht.
Die von Nicole hochegeladene Einstellanleitung ist aber ausführlicher und besser lesbar als die Seiten im Renters.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 130 - mal wieder

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 17:43
von dieter kohl
det hat geschrieben:Moin Klaus,
das sieht ja böse aus sad
Klaus hat geschrieben:- Welche Pfaffs haben die gleiche passende Schnurkette...?? huh
Die ersten Pfaff 230 - z.B. meine schwarze 230 - hatten die gleiche (doppelte) Schnurkette. Die späteren 230 hatten dann die schmalere.

Bei der 230 habe ich die Schnurkette mal abgenommen, das technische Handbuch dazu ist ja online.
Sinngemäß dürfte es bei der 130 gleich ablaufen. Im Renters, 3. Band ab Seite 145 ist eine kurze Anleitung.
Der Unterschied ist aber, dass man bei der 230 alles von oben sehen kann, während man bei der 130 mehr oder weniger blind arbeiten muss, da nur kleine Wartungslöcher da sind.
Es erleichtert - zumindest bei der 230, hier wohl auch - die Arbeit, wenn du eine etwas kleinere Welle von links einschiebst, so wie du die Armwelle nach rechts rausziehst.

Es gibt wohl auch eine ältere Ausführung der 130 mit großer Armwellenbuchse, da kann man sich den Ausbau der Armwelle sparen.

Gruß
Detlef
serv

[/so ganz kommst du an der fummelei nicht vorbei, weil das schnurkettenrad links von den Transporteur-excentern istb]

Re: Pfaff 130 - mal wieder

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 21:33
von Kathse
Auch hier der Hinweis, dass ich gerade eine 130 schlachte... Schnurkette könnte passen.