Seite 4 von 4
Re: Pfaff 330
Verfasst: Freitag 16. September 2016, 13:12
von Lanora
Hier noch ein Foto von den schon fertigen Teilen :
P9160178.jpg
Re: Pfaff 330
Verfasst: Freitag 16. September 2016, 15:24
von Manohara
perfekte Vorbereitung für einen perfekten Anstrich
*staun-Smilie* (mehrfach)
So sieht ein Sandstrahlgerät aus?
Mehr braucht es nicht? ("außer" der Kiste natürlich)
Ich hatte mir das wesentlich aufwändiger und größer vorgestellt ...
Das sieht ja aus wie ein Farbspritzgerät ...
Re: Pfaff 330
Verfasst: Freitag 16. September 2016, 15:39
von Lanora
Manohara hat geschrieben:
Das sieht ja aus wie ein Farbspritzgerät ...
Ja, ist auch nicht wirklich viel anders.
Hab ich aus dem Baumarkt......ca. 22€ .... kann man sich mal leisten .............
Irgendwo muß noch eine Farbspritzpistole bei uns rumliegen .
Wenn ich die gefunden habe kann ich ja mal Vergleichsfotos machen ........
Re: Pfaff 330
Verfasst: Freitag 16. September 2016, 15:46
von Manohara
Hab ich aus dem Baumarkt......ca. 22€
jetzt bin ich 65 Jahre alt geworden und das habe ich mein Leben lang nicht gewusst
na ja, es gibt eben immer wieder was Neues zu lernen
Re: Pfaff 330
Verfasst: Freitag 16. September 2016, 17:13
von Klaus_Carina
@Manohara -- und vermutlich auch nie gebraucht....
Re: Pfaff 330
Verfasst: Freitag 16. September 2016, 21:58
von Manohara
nie gebraucht?
in meiner Werkstatt entstehen Gebrauchsgegensände aller Art. Da wäre diese Technik für meine Zwecke x Mal praktisch gewesen ...
Re: Pfaff 330
Verfasst: Freitag 4. November 2016, 12:23
von Lanora
Kurzer Zwischenstand.
Jetzt hab ich leider zwangsweise Winterpause..............
.....unsere Garage ist nicht beheizt und mit feuchtem Strahlgut arbeiten ist nicht wirklich praktisch.
Der Anschiebetisch , die obere Klappe und der Deckel der Greiferzahnräder ist fertig.
PB040163_1.JPG
Re: Pfaff 330
Verfasst: Freitag 16. September 2022, 00:45
von Eicher
Hm, die Jahre laufen weg.......
was ist aus der 330 geworden?
LG
Re: Pfaff 330
Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 09:57
von Lanora
Verkauft
