Seite 4 von 5

Re: Pfaff 262 automatik

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 20:03
von dieter kohl
serv

ich meinte den IDT mit eingebauten Obertransport

vorwärts rückwärts sind 2-wege
quer nach rechts und links sind dann zusammen 4 wege
und dazu die diagonalen sind dann 8-wege-Transport

ergo kann man/frau den pumuckel aufs knie der kinderhose nähen
die Maschine kann im kreis nähen
die Näherin braucht nicht am Stoff ziehen und zerren

ich werde die Maschine im detail vorstellen, wenn sie aufgearbeitet ist

(die leiterplatte hat einen schuß)

Re: Pfaff 262 automatik

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 20:14
von mimi
Und was nähst DU damit? Kleine Pumuckl?

Und welches Bj ist die Creative?

Re: Pfaff 262 automatik

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2016, 12:16
von dieter kohl
serv

ich nähe eigentlich garnicht, sondern reparier diese geräte ...
das nähen überlass ich meiner frau, die ist gelernte Damenschneiderin und hat auch jahrelang in einer herrenbekleidungsfabrik gearbeitet ...

hab gerade in die Maschine gesehen :
Baujahr 1990

Re: Pfaff 262 automatik

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 15:42
von mimi
Bonjour,

das Schätzchen ist in Frankreich angekommen, und hier wie angekündigt auch Fotos von der Creative.

Hier muss ich jetzt auch die 262 einlebenund wohlfühlen.

smile Lg Mimi

Re: Pfaff 262 automatik

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 19:10
von conny
wow, schöne Maschinen vor einem schönen Hintergrund ... welches Meer ist das ?

Re: Pfaff 262 automatik

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 19:56
von mimi
Das ist La Manche = Ärmelkanal.

Schöner Platz für meine Schätzchen, oder? Die stehen jetzt abends im Sonnenuntergang über dem Meer und haben es gut.

LG Mimi shy

Re: Pfaff 262 automatik

Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 16:08
von mimi
hallo


Ich habe ein wenig experimentiert, und vielleicht interessiert es jemanden, was ich mit verschiedenen Füßchen ausprobiert habe. Ich habe einen Adapter gefunden, der es ermöglicht, alle Klappfüßchen, die ich schon hatte, ebenfalls an der 262 zu benutzen,
Für die Taschen habe ich dann ein Rollfüßchen und eine Ledernadel benutzt, das klappte am besten (besser als Teflonfuß). Hier die Fotos dazu, mit den ersten Ergebnissen!

LG Mimi

Re: Pfaff 262 automatik

Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 16:12
von dieter kohl
serv

mit dem adapter baugleich wie an der 1471 könntest du alle Füßchen-sohlen hin- und her-tauschen

Re: Pfaff 262 automatik

Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 16:27
von mimi
genau, das ist es! Und die Füßchen von der Janome passen auch!

Kanntest du diesen Adapter?

Re: Pfaff 262 automatik

Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 16:30
von conny
mimi hat geschrieben:Das ist La Manche = Ärmelkanal.

Schöner Platz für meine Schätzchen, oder? Die stehen jetzt abends im Sonnenuntergang über dem Meer und haben es gut.

LG Mimi shy
Die haben es aber gut ! Isch liebe Froinkreisch und dieses Jahr ist wahrscheinlich wieder die Normandie dran ... und Mittelmeer biggrin