Seite 4 von 5

Re: Pfaff 261 Automatic

Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 19:25
von Regina
schönes Teil heart

Re: Pfaff 261 Automatic

Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 19:25
von Regina
so eine fehlt mir auch noch in meiner Sammlung biggrin

Re: Pfaff 261 Automatic

Verfasst: Montag 13. März 2017, 12:00
von Twassbrake
Oh ja, die gefällt mir auch gut heart


aber dann ist auch fast alles besser als dieses elefantengrau :lol27:

Re: Pfaff 261 Automatic

Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 19:44
von exLedernäher 29D62
Hallo,

Re: Pfaff 261 Automatic

Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 19:59
von det
Hallo,
kannst du mal die Spannung messen, die der Anlasser abgibt?
Hast du ein Bild vom Anlasser?

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 261 Automatic

Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 20:25
von exLedernäher 29D62
Hallo,

Re: Pfaff 261 Automatic

Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 23:52
von det
Ledernäher 29D62 hat geschrieben:Hallo,
Bilder sind Hier Seite 1
viewtopic.php?f=18&t=2719
Den Link will das Forum nicht angry
zu finden unter Suche Teile für Pfaff 261 automatic
der Link geht hoffentlich so: http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... =18&t=2719
Ledernäher 29D62 hat geschrieben:Wie und wo messe ich die Spannung huh
hier bestellt:
http://www.nähmaschinenmechaniker.de/zu ... Fanlasser/
Das Forum will den Link immer noch nicht angry
Fußanlasser.jpg
Links mit Umlauten gehen hier wirklich nicht dodgy
Spannung messen: Anlasser ans Stromnetz anschließen, Multimeter auf >250 Volt Wechselstrom einstellen und zwei Messpitzen in den Stecker stecken. Dabei den Anlasser zusammendrücken. Es gibt drei mögliche Kombinationen:
- Spannung bleibt bei Null
- Spannung bleibt konstant bei 230 Volt - das ist die Lampenleitung
- Spannung steigt mit dem Zusammendrücken des Anlassers von ca. 100 auf 230 Volt an - das ist die Stromversorgung des Motors
So zumindest bei meinem Testexemplar hier.

Eigentlich sind die Hufeisenanlasser sehr unproblematisch.

Ist an deiner Pfaff mal herumgeschraubt worden?
Wird das Licht heller/dunkler, wenn du den Anlasser betätigst?

Du kannst mit geeigneten Mitteln mal probeweise dem Motor volle Netzspannung geben, dann müsste er Vollgas laufen (Vorher Nadel und Nähfuß entfernen und nur kurz laufen lassen).
Dazu musst du natürlich herausfinden, welche beiden Kontakte in der Buchse zum Motor führen.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 261 Automatic

Verfasst: Freitag 17. März 2017, 06:17
von Kathse
Grad ma was probieren...

URL mit Umlaut

Nee doch nicht. Schade. URLs mit Umlauten sind seit einigen Jahren offiziell erlaubt, genau wie arabische und chinesische und was es noch alles gibt.

Re: Pfaff 261 Automatic

Verfasst: Freitag 17. März 2017, 18:10
von exLedernäher 29D62
Hallo,

Re: Pfaff 261 Automatic

Verfasst: Freitag 17. März 2017, 18:54
von exLedernäher 29D62
Hallo,