pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Es muss die Position des Stichsteller wegen der Stichlage-Kurvenhebel sein. Ich versuche Stichsteller etwas reinschieben.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12959
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?

bitte prüfen, ob die beiden Hebel "dicht" sind
wenn da "Luft" dazwischen ist, klemmt sich diese Feder gerne dazwischen !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- Liebelilla
- Edelschrauber
- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Hallo Hannu,
Bevor an dem Stichsteller was geändert wird, prüfe mal das was der Dieter geschrieben hat. Es ist wichtig dass die drei Teile bündig zu Einander sitzen. Hier nochmal das Bild:
Bevor an dem Stichsteller was geändert wird, prüfe mal das was der Dieter geschrieben hat. Es ist wichtig dass die drei Teile bündig zu Einander sitzen. Hier nochmal das Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Here we go again :)
Ich habe Automatic ausgebaut, und alle nedelstellunen sind wieder OK. Also, Stichlage-Kurvenhebel ist immer ein bischen "nach rechts". Bild: https://www.dropbox.com/s/m7l0piaexkhdb ... d.jpg?dl=0
Alles funktioniert ohne automatic. Automatic hat sich ohne gewalt zur platz gehen.
Liebelilla: Ich siehe keine Spalte
Dieter: Feder ist frei und keine Spalte auch.
Kann das Stichlage-Kurvenhebel ein bischen gebogen sein?
Ich kann mehr Photos machen, almost there :)
Best,
Hannu
Ich habe Automatic ausgebaut, und alle nedelstellunen sind wieder OK. Also, Stichlage-Kurvenhebel ist immer ein bischen "nach rechts". Bild: https://www.dropbox.com/s/m7l0piaexkhdb ... d.jpg?dl=0
Alles funktioniert ohne automatic. Automatic hat sich ohne gewalt zur platz gehen.
Liebelilla: Ich siehe keine Spalte
Dieter: Feder ist frei und keine Spalte auch.
Kann das Stichlage-Kurvenhebel ein bischen gebogen sein?
Ich kann mehr Photos machen, almost there :)
Best,
Hannu
- Liebelilla
- Edelschrauber
- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Hallo Hannu,
Genau das habe ich gemeint als ich geschrieben habe dass der Taster (Finger) möglicherweise der Stichlage-Kurvenhebel von seine Position wegdrückt. Als du die Automatic reingebaut hast, ist diese Finger vor der Stichlage-Kurvenhebel reingerutscht... der Finger soll hinter der Stichlage-Kurvenhebel sein. Siehe Bild.
Genau das habe ich gemeint als ich geschrieben habe dass der Taster (Finger) möglicherweise der Stichlage-Kurvenhebel von seine Position wegdrückt. Als du die Automatic reingebaut hast, ist diese Finger vor der Stichlage-Kurvenhebel reingerutscht... der Finger soll hinter der Stichlage-Kurvenhebel sein. Siehe Bild.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

- Liebelilla
- Edelschrauber
- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Ein besseres Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12959
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
- Liebelilla
- Edelschrauber
- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
Ja, das wird wohl die Ursache sein.hhhh hat geschrieben:
Kann das Stichlage-Kurvenhebel ein bischen gebogen sein?
Ich würde nicht versuchen es zurück zu biegen, sondern bei Einbau der Automatic darauf achten dass der Finger hinter der Stichlage-Kurvenhebel hinein rutscht, so drückt der Finger den Hebel in die richtige Position. Und wenn es so gut funktioniert, dann so lassen

Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

Re: pfaff 360 ZZ-Stichsteller entfernen?
WOW
I JUST LOVE THIS FORUM :)
Ich melde mich zurürck.



I JUST LOVE THIS FORUM :)
Ich melde mich zurürck.