Seite 4 von 6
Re: Angst vor der Megareparatur
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2021, 02:13
von inch
Redest du von der Handradbüchse,oder vom Armwellenlager?
Eigentlich kannst du nur die Handradbüchse meinen,sonst hättest du die Armwelle nicht nach hinten rausgezogen bekommen.
Ein Foto hilft mitunter...
Re: Angst vor der Megareparatur
Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 19:58
von stichling
So, kann sein, dass die eine oder der andere das echt doof findet oder gar meint, es sei Pfusch, aber ich habe jetzt die alte Welle mit dem Armwellenlager auf dem verjüngten Teil der Welle und der Handradbüchse, wo lediglich an dem Teller ein Stück abgebrochen ist, die aber ansonsten intakt ist, gesäubert, geschmiert und wieder eingebaut. Soweit reicht mein Ehrgeiz jetzt nicht, dass ich unbedingt ein heiles Originalteil organisiere. Solange das Ganze trotzdem rundläuft... Mein Anliegen ist, die olle Maschine meine Oma wieder zum Laufen zu bekommen.
Wie in einem meiner vorherigen Beiträge schon erwähnt, sitzt die neue Schnurkette jetzt so stramm, dass die Mechanik schwer geht.
Mit nicht aufgespannter Schnurkette laufen alle beweglichen Teile superleicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Spannung aus der Schnurkette bekomme. Viel Bewegen? Warm machen? Streicheln? Beschimpfen? Fetten soll man die ja nicht, hab ich gelesen.
Viele Grüße
stichling
Re: Angst vor der Megareparatur
Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 21:26
von GerdK
stichling hat geschrieben: ↑Montag 18. Januar 2021, 19:58Hat jemand eine Idee, wie ich die Spannung aus der Schnurkette bekomme. Viel Bewegen? Warm machen? Streicheln? Beschimpfen? Fetten soll man die ja nicht, hab ich gelesen.
Manche sagen, dass in Wasser einweichen und dann beim Trocknen spannen funktionieren soll. Ich habe keine Ahnung, ob das funktioniert, aber es wäre einen (vorsichtigen) Versuch wert.
Viele Grüße, Gerd
Re: Angst vor der Megareparatur
Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 23:17
von mahlekolben
Ich hab's ja schon mal gemacht und die Kette ist tatsächlich wesentlich strammer geworden! Also... nicht das mit dem Beschimpfen, sondern eher das mit dem heißen Wasser.
Aber: Ob das von Dauer ist?
Auch ist die Kette... öööhm... na, halt irgendwie sind die Fäden "spröder" geworden. So richtig probieren mag ich's nicht, auch habe ich die Maschine nicht in Verwendung.
Eher nach dem Motto: "Wenn sie soll, dann kann sie!"
Bestimmt! Also für eine gewisse Zeit zumindest. Und wenn es nur für den Moment reicht.
Eine neue Kette mit schön geformten Kettengliedern(!) wäre sicher die bessere Wahl. Da bin ich aber auch schon heftig enttäuscht worden.
Wobei... eine "Enttäuschung" ist eigentlich eine tolle Sache: Endlich hat die Täuschung ein Ende...
Re: Angst vor der Megareparatur
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 00:10
von inch
stichling hat geschrieben: ↑Montag 18. Januar 2021, 19:58
So, kann sein, dass die eine oder der andere das echt doof findet oder gar meint, es sei Pfusch, aber ich habe jetzt die alte Welle mit dem Armwellenlager auf dem verjüngten Teil der Welle und der Handradbüchse, wo lediglich an dem Teller ein Stück abgebrochen ist, die aber ansonsten intakt ist, gesäubert, geschmiert und wieder eingebaut. Soweit reicht mein Ehrgeiz jetzt nicht, dass ich unbedingt ein heiles Originalteil organisiere. Solange das Ganze trotzdem rundläuft... Viele Grüße
stichling
Schade,daß dir der Aufwand für ein Foto zu hoch war. Und "Rundlaufen" wird deine Maschine so nicht,weil sie durch das abgebrochene Schwungradbüchsen-Stück nun eine Unwucht hat. Außerdem wird die Bruchkante zukünftig als Ölabscheider und Schmutzsammler fungieren.
Die Schnurkette kann etwas geweitet werden,indem ein Streifen Pappe mit eingedreht wird,ein paar Tage so stehen lassen und dann kannst du die Pappe wieder zwischen Schnurkettenrad und Schnurkette entfernen.
Re: Angst vor der Megareparatur
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2021, 21:33
von stichling
Leute Leute... habe es versucht mit der Pappe. Die saß einige Tage extem unter Spannung. Aber nach dem Rausnehmen war an einen Leichtlauf nicht zu denken. Habe die Maschine regelmäßig bewegt, damit die Schmierung nicht verloren geht.
Ein anderer Versuch war, unter Spannung den heißen Fön an die Kette zu richten. Das muss ich sagen hat am Meisten gebracht. Während das Gerät warm war bewegte es sich vergleichsweise leicht. Das ließ aber sehr schnell wieder nach.
Heute habe ich sie wieder in das Möbel eingesetzt und hatte gehofft es unter warmmachen mit dem Fußpedal zum Laufen zu bekommen. Klappte aber nicht, und ich musste mich wieder auf Handantrieb umstellen. Das ist aber sehr sehr anstrengend.
Aus welchem Material sind eigendlich die Fäden der Kette? Kunststoff oder Naturprodukt?
Viele Grüße
stichling
Re: Angst vor der Megareparatur
Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2021, 22:24
von stichling
Das strengt an!!!
Habe gerade mit lahmem Arm abgebrochen. Habe jetzt seit Stunden mit dem Fön das Gerät warm gemacht, mit der Hand das Schwungrad angekurbelt und gleichzeitig mit dem Fußpedal unterstützt. Was soll ich sagen, ich habe das Teil soweit gehabt, dass ich zwischen einer halben und einer Minute immer mal wieder nur mit dem Pedal die Drehung hingekriegt habe. Läuft aber echt schwer!
@ inch: Wegen des abgebrochenen Teil, wir reden aber immer noch von einer Maschine im Fußbetrieb und von einem kleinen Metallstückchen in Achsnähe. Sind da die Fliehkräfte so groß, dass der Schrank anfängt zu vibrieren? Doch eher nicht. Und sollte sich DAS mal als ein Problem rausstellen, bin ich Dilettant genug, um die Bruchstelle von Fett zu befreien und die sauber auseinandergebrochenen Teile mit Superkleber zu verbinden, das sollte die Fliehkräfte besänftigen.
Ich bleibe dran und werde berichten.
... und falls doch jemand noch einen Tipp hat wegen der Schnurkette: Immer raus damit!!!
Viele Grüße
stichling
Re: Angst vor der Megareparatur
Verfasst: Freitag 5. Februar 2021, 08:11
von Berit
Irgendetwas kann da nicht stimmen. Ich weiß nicht, ob es evtl in Bezug auf die Schnurkette auch verschiedene Ausführungen gab. Wie viele Metallklammern hat deine neue Kette? Hast du die alte noch zum Vergleich?
Re: Angst vor der Megareparatur
Verfasst: Freitag 5. Februar 2021, 20:20
von dieter kohl
leute zeigt die maschine mal von der unterseite
Re: Angst vor der Megareparatur
Verfasst: Freitag 5. Februar 2021, 22:18
von Elmar
ch habe ich mich nicht im Forum Nähmaschinenersatz-Kauf sondern im Forum Nähmaschinentechnik angemeldet.
Der ist gut, gefällt mir.
Aber das Ding hier gehört eigentlich nach Pfaff.