Seite 4 von 5

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 13:14
von nicole.boening
Klaus_Carina hat geschrieben:Nicole - so sehe ich das auch. Leider hat ein gib mir mal ne Flasche Bier Kanzler den Inhalt und Bedeutung
dieses Wortes abgewirtschaftet - verhohnepiepelt - kostet und besagt nix.
Der tatsächliche Inhalt und Wichtigkeit eines "Danke"
in Respekt vor dem Anderen und Anerkennung - kann nicht einfach nur "billig" hergesagt werden,
sondern muss von Herzen kommen.
beerchug
Bild


Bild Alternative zum Dankeschön : Schöntrinken ... na, Danke

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 17:48
von duesenberg
Vielen Dank Nicole - vielleicht komme ich so dem Nähen näher.

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 19:27
von conny
schönes Maschinchen, Nicole ... sehen die Muster genäht auch so schön aus, wie gedruckt ?

Ist die Zündapp auch so arg schwer ? Ich bräuchte ja noch was leichteres. Würde auch ganz gut passen, weil auf meinem Fahrrad ja auch Zündapp steht. Allerdings nur der Name, denn es ist kein altes wink .

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 19:46
von nicole.boening
Huhu Conni - ich habe sie noch nicht getestet, weil der kleine Motorkondensator sich verabschiedet hat - das ist ja immer so das Ding. Und wenn ich den wechsel, soll auch gleich der neue Lichtknopf rein, den ich original die Tage bekomme. Das waren die beiden Defekte, die das Maschinchen mit brachte. Die Zündapp ist eigentlich eher eine leichte Maschine - und bringt einen super Koffer mit, in dem alle Teil sicher transportiert werden können. So sicher, dass das zweite Exemplar sogar ohne Schäden hier eingetroffen ist, obwohl kein Verpackungsmaterial im Koffer war. Puh ... ich habe ehrlich gesagt ein wenig bammel davor, sie zu testen - aus Angst es könnte ein Reinfall werden. Es wäre echt genial hin und wieder mal eine Fachfrau oder einen Fachmann da zu haben ... die oder der Händchen hält.

Wäre schon schick die Maschine auf deinem Zündapp Fahrrad ...

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 20:10
von conny
nicole.boening hat geschrieben:Wäre schon schick die Maschine auf deinem Zündapp Fahrrad ...
biggrin ... schaun mer mal

Viel Erfolg bei der Reperatur und anschließendem Testen, du bekommst das schon hin. Hier sind alle bei Dir heart

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 20:27
von nicole.boening
conny hat geschrieben:Viel Erfolg bei der Reperatur und anschließendem Testen, du bekommst das schon hin. Hier sind alle bei Dir heart
Bild

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 22:46
von nicole.boening
Connys Worte haben mich beflügelt - und ich dachte, ich könnte ja mal in Maschine 2 den Anlasserkondensator wechseln. Und dann die Erkenntnis - ach nein, das ist eine Kondensator-Widerstand-Kombination. Wohl auch Anlaufkondensator genannt. In dieser Form und mit den mir verfügbaren Vokabeln, finde ich im Netz keinen adäquaten Ersatz, deshalb mal ganz spontan in die Runde gefragt:
Selbst basteln oder gibt es die wo zu kaufen???? Da bekommst du doch echt Plaque --- dodgy

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN

Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 08:56
von Fischkopp
Moin,
wenn du die Bezeichnung der Bauteile in's englische über setzt findest du welche.
Capacitor und Resistor.RC-Glied sollte an jedem Schütz zur Entstörung sitzen.

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN

Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 11:37
von nicole.boening
Fischkopp hat geschrieben:Moin,
wenn du die Bezeichnung der Bauteile in's englische über setzt findest du welche.
Capacitor und Resistor.RC-Glied sollte an jedem Schütz zur Entstörung sitzen.
Hase, du schreibst jemandem der nicht vom Fach ist. Soll das heißen: Gib bei Conrad "RC-Glied" ein und du findest dein Bauteil? Schütz zur Entstörung ... nach googeln und Kombinieren hat Nicole Watson schlussgefolgert, dass jeder Schalter (Schütz = Schalter zwischen 2 Zuständen) ein solches Bauteil besitzt. Und dieses Bauteil RC-Glied heißt. Ok? Also z.B. der An/Ausschalter am Computer ... richtig???? Weshalb man die Teile von kaputten Rechnern verwenden kann... Hatte ich mal gelesen...

Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN

Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 14:37
von Fischkopp
Das RC-Glied bei wird bei Schützen parallel zur Spule angeschlossen.Es ist in den meisten Fällen ein Zusatzteil und war nur als Beispiel gedacht.
Alex.. kann dir bestimmt genau sagen was du brauchst