Seite 4 von 4

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

Verfasst: Freitag 9. Juni 2017, 08:36
von adler104
Oha - der Schrank ist ja mal echt klasse geworden - RESPEKT!

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

Verfasst: Freitag 9. Juni 2017, 13:49
von Katis
Klaus_Carina hat geschrieben:
Katis hat geschrieben:Das Brett, was Du meinst, ist offenbar das, was man hochzieht, dann die Maschine hochholt, das Brett wieder zurückklappt und dann die Maschine aufsetzt. Das ist vorhanden.
Ne Karin, das meinte ich nicht.
Katis hat geschrieben:Ich meine ein waagerechtes Brett, worauf die Maschine, wenn sie eingeklappt ist, aufliegt, welches hinten im Schrank ca. 20 cm unterhalb der Tischoberfläche angebracht ist und nur so tief ist, wie die Maschine hoch ist. Foto von einem anderen Nähmaschinenschrank anliegend.
Das fehlt bei meinem Tisch, ist aber m.M. nach vorhanden gewesen, weil an der hinteren Wand eine Nut zu sehen ist, in der das Brett gesteckt hat.
Gruß
Karin
Das meinte ich - wobei mich die Anbringung "hinten" also auf der Seite der Scharniere wunderte - das wäre dann eher ein Öl-Tropfschutz-Brett - ich hatte eins "vorne" erwartet, damit die Maschine eben nicht nur an den Scharnieren hängt, sondern der Kopf "aufliegt". -lol: (sorry präsenile Bettflucht)
Da gibt es offenbar unterschiedliche Ausführungen bei den Tischen/Schränken: Einmal so ein Brett, wie auf dem Foto weiter oben gezeigt, wo die Maschine dann nach Versenkung aufliegt (was gleichzeitig auch als Ölschutz dienen kann biggrin ) und dann habe ich auch Tische hier, bei denen ca. 20 cm unter der Oberfläche eine, manchmal auch gewölbte Holzfläche, dann mit 'Eingriffsloch' (klingt komisch! lol ), um bei ausgeklappter Maschine von unten an die Spulenkapsel zu kommen, komplett den Tisch von unten verschließt...

Ich werde es so machen wie auf dem o.a. Foto, muss aber erst noch ein passendes Brett besorgen, das kann noch dauern... angel , aber die Maschine ist ja eh noch nicht fertig!

Gruß
Karin

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

Verfasst: Freitag 9. Juni 2017, 13:51
von Katis
adler104 hat geschrieben:Oha - der Schrank ist ja mal echt klasse geworden - RESPEKT!
Danke! Allmählich wandele ich hier nur noch 10 cm über dem Boden durch die Gegend, angesichts all des Lobs von Euch biggrin (Aber ich finde selbst auch, dass der Tisch richtig gut geworden ist! wink )
Gruß
Karin

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 23:03
von Mr Pfaff
WoW der Tisch heart heart heart

Der sieht ja hammermäßig aus.
Hast du gut gemacht biggrin

So ne Behandlung könnten ein paar meiner Schränkchen auch gut vertragen :lol27:

Aber leider fehlt mir momentan die Zeit dafür heul
Hab fast keine Zeit mehr zu nähen oder hier im Forum aktiv mit zu wirken ..... heul heul heul

Aber trotzdem werden meine Nms mehr :lol27:

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

Verfasst: Sonntag 11. Juni 2017, 23:20
von Katis
Mr Pfaff hat geschrieben:WoW der Tisch heart heart heart

Der sieht ja hammermäßig aus.
Hast du gut gemacht biggrin

So ne Behandlung könnten ein paar meiner Schränkchen auch gut vertragen :lol27:

Aber leider fehlt mir momentan die Zeit dafür heul
Hab fast keine Zeit mehr zu nähen oder hier im Forum aktiv mit zu wirken ..... heul heul heul

Aber trotzdem werden meine Nms mehr :lol27:
Danke, Mr. Pfaff!

Wie viele Maschinen hast Du denn mittlerweile biggrin ?

Gruß
Karin

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

Verfasst: Montag 12. Juni 2017, 00:09
von Mr Pfaff
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Das war der Stand vor 2-3 Monaten. smile

Weggekommen ist die 230er ( damals hab ich mir gedacht so jetzt sinds genug jetzt kommt eine weg)
Dann sind folgende dazu gekommen :lol27:
Pfaff 11, Pfaff 150, Pfaff 38, Pfaff 30, Pfaff 12

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

Verfasst: Montag 12. Juni 2017, 22:08
von Katis
Mr Pfaff hat geschrieben:Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Das war der Stand vor 2-3 Monaten. smile

Weggekommen ist die 230er ( damals hab ich mir gedacht so jetzt sinds genug jetzt kommt eine weg)
Dann sind folgende dazu gekommen :lol27:
Pfaff 11, Pfaff 150, Pfaff 38, Pfaff 30, Pfaff 12
Stattliche Zahl (obwohl es hier im Forum sicher Leute gibt, die diese Zahl noch toppen!) lol
Warum hast Du drei Pfaffs 31? Gibt es da Unterschiede?

Gruß
Karin

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

Verfasst: Montag 12. Juni 2017, 23:36
von Mr Pfaff
Ja bei den 31 er gibt es Unterschiede.

Es gibt ältere und neuere 31 er.
Die ältere hat einen Dunkelgelben durchgehenden Zierstreifen an der Grundplatte (Decals) und die neueren 31 er haben so ein Muster wie de 30er.
Also nur optische Unterschiede.

Von den älteren hab ich 2, als Eersatzteilträger. und die neuere habe ich geschenkt bekommen.

Es gibt auch noch ältere 31er, die haben keinen Rückwärtsgang.

Re: Reimportierte ‚Pfaff 130' mit außergewöhnlichem Tisch

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2017, 15:03
von Katis
Mr Pfaff hat geschrieben:Ja bei den 31 er gibt es Unterschiede.

Es gibt ältere und neuere 31 er.
Die ältere hat einen Dunkelgelben durchgehenden Zierstreifen an der Grundplatte (Decals) und die neueren 31 er haben so ein Muster wie de 30er.
Also nur optische Unterschiede.

Von den älteren hab ich 2, als Eersatzteilträger. und die neuere habe ich geschenkt bekommen.

Es gibt auch noch ältere 31er, die haben keinen Rückwärtsgang.
Das macht Sinn. Die 31er wurden ja, ähnlich wie die 30er und die 130er über einen langen Zeitraum hergestellt und innerhalb dessen immer wieder mal verändert.
Gruß
Karin