Ja, die Beschreibung und die Bilder hätte ich die Tage auch gut brauchen können. Da meine Maschine (Weihnachtsgeschenk

) von altes Öl sehr verklebt war, konnte ich nicht wissen ob der Widerstand davon kam oder doch von irgendein Teil der Mechanik die noch im Weg stand.
Dachte schon dass die Ingenieuren von Gritzner hier eine nicht wirklich Wartungsfreundliche Maschine gebaut haben

(schöner ausgedruckt).
Aber trotzdem vorsichtig und geduldig immer wieder weiter versucht, noch hier und da was ausgebaut/gelöst, und am Abend war es vollbracht, es kam alles raus
Nachdem es ausgebaut war und man das ganze genauer betrachten konnte, ging das wieder einbauen auch viel leichter.
Beim ausbauen...
_DSC02475.JPG
_DSC02477.JPG
_DSC02478.JPG
_DSC02481.JPG
_DSC02482.JPG
_DSC02484.JPG
_DSC02487.JPG
_DSC02489.JPG
Wieder zusammengebaut und ein bisschen sauberer
_DSC02494.JPG
_DSC02496.JPG
Die Maschine sieht jetzt ordentlicher aus und nach den "entharzen" und einstellen, tut sie wieder was sie tuen soll. Ich werde trotzdem sie noch mal ausbauen um die Mechanik noch "schöner" zu putzen, aber das mache ich lieber im Sommer draußen wegen den Schmutz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.