Seite 4 von 4

Re: Singer 29 K 71

Verfasst: Freitag 1. September 2017, 19:33
von adler104
Das ist ja das Schöne an den kurzen Schuster Maschinen - die brauchen nur sehr wenig Platz / Stauraum, die kann man auch mal eben unter den Tisch schieben. Nähleistung ist die gleiche, evtl. haben die Langarm Biester etwas mehr "Punch" aber den habe ich bisher nicht vermisst.

Re: Singer 29 K 71

Verfasst: Freitag 1. September 2017, 19:37
von nicole.boening
Finde ich auch super praktisch. Zeigst du von denen noch etwas mehr ... vielleicht ... das wäre schön.

Re: Singer 29 K 71

Verfasst: Freitag 1. September 2017, 20:13
von adler104
wer, ich?

Einige meiner Werke findest Du hier wink :

viewtopic.php?f=26&t=512&hilit=DVSG

viewtopic.php?f=37&t=2400&hilit=BUSMC&start=10

viewtopic.php?f=26&t=951&hilit=34K

viewtopic.php?f=26&t=2230&hilit=45D

Stammt alles noch aus der "Vor-Boeningschen-Zeit" biggrin

Re: Singer 29 K 71

Verfasst: Samstag 2. September 2017, 11:43
von nicole.boening
Heilige Handgranate - mit den Dingern kann man ja in den Krieg ziehen ... haben schon echt was - diese Metallmonster!!! Das weckt Bedürfnisse. (Es gab eine Zeit vor Böning??? ... :lol27: )

Re: Singer 29 K 71

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 14:10
von messenger61
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen 29K71, 29K72 und 29K73?
Meine hat das Handrad vorn, kann man aber auch seitlich anbringen.
Die 72 hat wohl die größere Spule, aber sonst? Wofür wurden die unterschiedlichen Modelle gebaut?

Re: Singer 29 K 71

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 14:29
von adler104
29K71 kurzer Arm kleine Spule, 29K72 langer Arm große Spule, 29K73 langer Arm kleine Spule. Gab auch mal eine Made in Japan 29Uxxx mit kurzem Arm und großer Spule.