Seite 4 von 8
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 11:45
von Fischkopp
Habe ich auch schon gesehen,ich dachte denen ist das Komma verrutscht.Ich habe 28 Euro bezahlt
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 12:10
von nicole.boening
Fischkopp hat geschrieben:Habe ich auch schon gesehen,ich dachte denen ist das Komma verrutscht.Ich habe 28 Euro bezahlt
Meine Kinnlade trifft gerade die Kartoffeln im Keller ... wenn du noch mal so ein Büchlein findest - denk mal an mich. So ein Glück hatte ich nie - wo hast du den denn gefunden?
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 15:57
von nicole.boening
Hier Teil zwei des Videos - mit der reaktivierten Kupplung für den Leerlauf zum Spulen.
https://youtu.be/33Pe1d1jK3I
und hier mal ganz allgemein die verschiedenen Hersteller von Saxonia-Modellen:
http://needlebar.org/main/saxonia/index.html
Hier eine Nadelübersicht bei der eisernen Mamsel:
http://www.naehmaschine-antik.de/technik-nadeln.html
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 17:07
von Fischkopp
nicole.boening hat geschrieben:Fischkopp hat geschrieben:Habe ich auch schon gesehen,ich dachte denen ist das Komma verrutscht.Ich habe 28 Euro bezahlt
Meine Kinnlade trifft gerade die Kartoffeln im Keller ... wenn du noch mal so ein Büchlein findest - denk mal an mich. So ein Glück hatte ich nie - wo hast du den denn gefunden?
Bei EBay,
war höchstbieter
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 17:56
von Fischkopp
Auch zu empfehlen:Der praktische Nähmaschinen- Reparateur von Bruno Marpurg von 1921.
Gerade gefunden Verlag Deutsche Nähmaschinen Zeitung
klick
Auf Amazonien zu
sehen
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Montag 14. August 2017, 06:35
von nicole.boening
Fischkopp hat geschrieben:Auch zu empfehlen:Der praktische Nähmaschinen- Reparateur von Bruno Marpurg von 1921.
Gerade gefunden Verlag Deutsche Nähmaschinen Zeitung
klick
Auf Amazonien zu
sehen
Kennst du das Buch? Welchen Schwerpunkt hat es?
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Montag 14. August 2017, 06:47
von Fischkopp
Es ist ein Mechaniker Buch.
Es gibt Reparturtafeln für Lang und Bogenschiff sowie sowie für Zentralspulen Maschinen.Eine Fehlertabelle für Wheeler und Wilson.Gut ist die Nadeltabelle für alte Nähmaschinen.Einstellung und anpassarbeiten werden beschrieben.Manche Tipps sind aber wie in modernen Anleitungen.(ala wenn die Maschine nicht läuft schauen Sie nach ob der Stecker in der Steckdose ist)
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Montag 14. August 2017, 13:52
von dieter kohl
Fischkopp hat geschrieben:Auch zu empfehlen:Der praktische Nähmaschinen- Reparateur von Bruno Marpurg von 1921.
Gerade gefunden Verlag Deutsche Nähmaschinen Zeitung
klick
Auf Amazonien zu
sehen
da ist eine Randbemerkung :
zur zeit nicht verfügbar
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Montag 14. August 2017, 17:53
von Fischkopp
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Montag 14. August 2017, 17:58
von nicole.boening
ich tingel da schon lange drum herum ... aber ich hab so wenig richtig alte Damen ... aus versehen gekauft