Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

Nachricht
Autor
ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

#31 Beitrag von ManuelaP »

Kathrin, wie ist denn deine 134 ? Ich mein klar Du bist vom Fach aber ich hab so dass Gefühl sie ist extrem .. meine 34 mit Kobold Motor ist auch schneller als die 138 aber dennoch näh händelbar ... wenn der kleine ausgeschlafen hat schick ich Dir mal ein Video , bin mal gespannt auf Deine Meinung
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Benutzeravatar
kathies
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 114
Registriert: Mittwoch 12. Juli 2017, 23:13
Wohnort: Raubach im Westerwald

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

#32 Beitrag von kathies »

Ich hab bisher an noch keiner Industriemaschine genäht, die direkt auf Vollgas geht. Für vollgas muss man immer ganz durchtreten. Das wär ja schlimm fürs arbeiten.
Geübt kann man mit vollgas umgehen, an gewissen stellen, aber man (jedenfalls ich) brauch auch langsam. Wär ja schlimm wenn man nicht stich für stich nähen könnte, gerade für Anfang und Ende der Naht, an Ecken usw.
Ich glaub an meiner 134 ist ein Kobold dran, ich guck gleich mal...
Liebe Grüße
Kathrin

Pfaff 463-34/01 900/57-AS, Union Special 39500AF, Pfaff 138-6BSX4.5, Pfaff 134-0-6, Strobel Kl.45-262, Bernina 1000
Neuzugang: Pfaff 142 und Pfaff 151 mit Kantenschnittmesser :-)
(Janome Cover Pro 1000 CPX)

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

#33 Beitrag von ManuelaP »

Ich näh auch gewisse Dinge mit Speed, Taschenhenkel z.b. näh ich nur auf Vollgas , da bin ich froh um die Endleistung der Maschine ... Steppnähte vom Futter usw ... aber wie Du sagst man braucht manchmal auch langsam
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

#34 Beitrag von ManuelaP »

So ich hab jetzt den Motor auf 1/6 gestellt und nun passt alles.
Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung. ... jetzt brauch ich nur noch jemand der mir hilft mei meiner Mauser Spezial Typ 3103 biggrin boewu heul huh
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

#35 Beitrag von Lanora »

Schön das es doch noch geklappt hat.
Dann wünsche ich viel Spaß beim ausprobieren.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

#36 Beitrag von ManuelaP »

Danke ... ja jetzt macht es wieder Spaß und Stich für Stich geht auch biggrin .... so einfach wenn mans weiß boewu
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

#37 Beitrag von nicole.boening »

Und das feine ist, wir lernen alle mit dir und dank dir heart
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

#38 Beitrag von ManuelaP »

Danke Nicole das hast Du lieb gesagt heart ... mir ist die Fragerei manchmal echt peinlich ... ich hab leider 0 Vorkenntnisse über Motoren ... ich bin da leider ein Einzelkämpfer, mein Mann interessiert sich nicht und wenn ich ihn doch bitte macht er alles kaputt heul

LG
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

#39 Beitrag von nicole.boening »

ManuelaP hat geschrieben:Danke Nicole das hast Du lieb gesagt heart ... mir ist die Fragerei manchmal echt peinlich ... ich hab leider 0 Vorkenntnisse über Motoren ... ich bin da leider ein Einzelkämpfer, mein Mann interessiert sich nicht und wenn ich ihn doch bitte macht er alles kaputt heul

LG
Oh bitte Fragen stellen - das haben wir doch schon von der Sesamstraße gelernt ... wir bauen hier gemeinsam einen riesigen Wissenspool auf. Jede Frage hilft dabei - nicht nur dir, sondern auch allen anderen. Auch denen, die sie beantworten - das strukturiert Wissen. Wenn ich das Gefühl habe, ich habe ein Thema durchdrungen - schreibe ich in den Ursprungsbeitrag (den ersten) noch einmal alle gesammelten Erkenntnisse (siehe Reinigung und Pflege oder wie der heißt). So haben die neuen die Erkenntnisse noch einmal auf einem Blick und jeder weiß, was in den ganzen Folgeseiten tolles diskutiert wurde und ob es ein Ergebnis gab.
Zuletzt geändert von nicole.boening am Donnerstag 31. August 2017, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 235
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 134-0-6 fragen zum Motor

#40 Beitrag von ManuelaP »

Ach ich hatte ja noch ne Frage :lol27:

Was mir aufgefallen ist , an der 34 und an der 138 lässt sich das Handrad erst drehen, wenn man die Bremse oder Kupplung sorry ich weiß es nicht genau ... durch leichtes treten des Pedals löst , bei der 134 lässt es sich ganz frei drehen , was heißt das jetzt der Motor ist kein Kupplungsmotor bzw . doch nicht gebremst ?

Danke
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Antworten