Seite 4 von 5

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 18:19
von Regina
hab ihn vorhin auch mal angeschrieben - kam recht schnell ne Antwort - einen Preis hat er nicht genannt - wollte von mir einen haben - hab ihm dann mal 20 Euro angeboten

Seit dem zuckt er nicht mehr :lol27:

Glaub noch ein paar solcher Angebote und er reagiert dann doch auf Deine Mails biggrin

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 18:32
von Twassbrake
Der beisst grade in die Tischkante. Ich habe ihm heute mittag auch 20€ geboten :lol27: :lol27: :lol27:

Seit dem ist auch Funkstille. Vorher hat er auch recht fix geantwortet. angel

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 20:26
von Mr Pfaff
Hab ihm gestern auch 20€ geboten.
:lol27:
Wer bekommt sie dann wenn er sie doch für 20 verkauft?

Also wenns ne A ist ... biggrin

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 21:32
von Regina
LOL

Das ist ja genial - alle nur 20 Euro - Klassssssse

Der beißt echt bald in die Tischkante!!!

Wer sie bekommt - sicher Nicole - vermutlich hat sie mehr als die 20 Euro geboten :lol27:

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 21:45
von nicole.boening
heart nicht dass er sie entsorgt - jemand sollte vielleicht ganz vorsichtig seine Adresse heraus bekommen.

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 21:46
von Regina
Kannst ihm ja nochmal anschreiben :lol27:

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 22:30
von nicole.boening
Hier wohnt er - jemand dort in der Nähe unterwegs?:
https://www.google.de/maps/place/Edighe ... d8.4013359

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

Verfasst: Freitag 8. September 2017, 22:12
von Liebelilla
Hallo,

Ich komme vielleicht ein bisschen spät, aber falls es noch Zweifel gibt, ja das ist eine Pfaff A: niedriger Arm und Bodenplatte in Geigenkastenform.

Pfaff A ist ein Nachbau der Singer 12 Nähmaschinen aber mit Pfaff eigen Änderung/Verbesserung. Pfaff A, der Vorgänger der Pfaff B, würde (meines Erachtens) bis irgenwann Mitte bis Ende der 80er Jahre (1880) gebaut. Manche behaupten die Pfaff A würde bis 1910 gebaut... es ist schwachsinn. Die letzten gebauten Pfaff A hatten unter der Bodenplatte die Schrift Pfaff und an der Plakete die Schrift "Pfaff Pfaff". Es wird an der hintere Seite der Maschine kein "A" zu sehen sein, dies ist nie so gewesen. Erst bei Pfaff B kam die Bezeichnung hinten.

Die Pfaff B ist die Pfaff A mit höhen Arm und ganz am Anfang noch in Geigenkastenform und später nur rechteckige Kasten. Übrigens, das Bild dass mann hier oben im Forum sieht ist eine Pfaff B mit Geigenkasten.

Ich habe schon mal hier im Forum über die Pfaff A nachgefragt (http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... =25&t=3117)... leider wusste keiner näheres über dieses Modell. Auch unter den Sammler habe ich keine brauchbare Info bekommen. Es gibt leider keinen der sich wirklich damit befasst hat und es herscht große Unwissenheit bezuglich dieses Maschinenmodell. Also, musste ich selber recherchieren.

550 Euro ist sie meiner Meinung nach nicht Wert. In der Ausführung, Zustand und angenommen das Schiffchen ist noch vorhanden, vielleicht mit viel mühe 50 Euro... und dafür muss mann sie unbedingt in die Sammlung haben wollen.

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

Verfasst: Freitag 8. September 2017, 23:35
von nicole.boening
Liebelilla hat geschrieben:Hallo,

Ich komme vielleicht ein bisschen spät, aber falls es noch Zweifel gibt, ja das ist eine Pfaff A: niedriger Arm und Bodenplatte in Geigenkastenform.

Pfaff A ist ein Nachbau der Singer 12 Nähmaschinen aber mit Pfaff eigen Änderung/Verbesserung. Pfaff A, der Vorgänger der Pfaff B, würde (meines Erachtens) bis irgenwann Mitte bis Ende der 80er Jahre (1880) gebaut. Manche behaupten die Pfaff A würde bis 1910 gebaut... es ist schwachsinn. Die letzten gebauten Pfaff A hatten unter der Bodenplatte die Schrift Pfaff und an der Plakete die Schrift "Pfaff Pfaff". Es wird an der hintere Seite der Maschine kein "A" zu sehen sein, dies ist nie so gewesen. Erst bei Pfaff B kam die Bezeichnung hinten.

Die Pfaff B ist die Pfaff A mit höhen Arm und ganz am Anfang noch in Geigenkastenform und später nur rechteckige Kasten. Übrigens, das Bild dass mann hier oben im Forum sieht ist eine Pfaff B mit Geigenkasten.

Ich habe schon mal hier im Forum über die Pfaff A nachgefragt (http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... =25&t=3117)... leider wusste keiner näheres über dieses Modell. Auch unter den Sammler habe ich keine brauchbare Info bekommen. Es gibt leider keinen der sich wirklich damit befasst hat und es herscht große Unwissenheit bezuglich dieses Maschinenmodell. Also, musste ich selber recherchieren.

550 Euro ist sie meiner Meinung nach nicht Wert. In der Ausführung, Zustand und angenommen das Schiffchen ist noch vorhanden, vielleicht mit viel mühe 50 Euro... und dafür muss mann sie unbedingt in die Sammlung haben wollen.
Super - danke für die Info!!! Ja - deshalb bieten wir alle auch nur 20 ... selbst bei 50 müssen wir fürchten, die kleine am Straßenrand wieder zu finden. Die Adresse habe ich gepostet - falls da mal wer in der Tonne kramen möchte ... :lol27:

Re: Unbekanntes Pfaff Geigenkasten-Langschiff - wer kennt es

Verfasst: Samstag 9. September 2017, 19:15
von Liebelilla
Ich glaube nicht das er vor hat es wegzuschmeißen ... Das sagt er nur so um von dir ein besseres Angebot zu bekommen. Wenn er glaubt die Maschine ist 500 Euro wert, schmeiß er erst recht nicht weg. Wer wirft 500 freiwillig in Eimer?